Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Haupt- und Personalamt zu sofort oder später einen
Sachbearbeiter (m/w/d) - Organisation und Prozessverantwortung
(EG 11 TVöD / A 11 NBesG)
Das Haupt- und Personalamt mit seinen 37 Mitarbeitenden ist zuständig für die Zentralen Dienste und den Bereich Personal und Organisation. In der Abteilung Personal und Organisation verstärken Sie das Team der Organisation.
Sie identifizieren und erheben Prozesse, modellieren diese in der Software, agieren als Multiplikator, verantworten die Qualitätssicherung und zeigen Prozessrisiken auf und bewerten diese.
In der Projektarbeit wirken Sie als Gruppenmitglied oder Leitung des jeweiligen Projektes mit. Dabei koordinieren und evaluieren Sie die Projekte, damit diese zielführend abgewickelt werden. Sie besitzen die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium, alternativ verfügen Sie über einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Projekt- oder Organisationsmanagement.
Wünschenswert ist Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und Kenntnisse und Erfahrungen im Organisationsmanagement.
Sie haben eine strategische Arbeitsweise und können Projektstrukturen entwickeln und die laufenden Projekte unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Verwaltung analysieren und optimieren.
Die Zusammenarbeit im Team ist Ihnen wichtig und man kann sich auf Sie verlassen. Sie verstehen es, die verschiedenen Akteure in die Projektarbeit für Ihren Bereich einzubinden und sie von Ihren Ideen zu überzeugen. Sie besitzen eine hohe Affinität zu IT-Anwendungen und sind bereit, sich kurzfristig in Fachanwendungen einzuarbeiten.
flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing.
Die Stelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD (A11 NBesG) soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw.