Stellenangebot Stellenbeschreibung Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich.
Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren Scrollen Sie nach unten und finden Sie heraus, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und Bildungsabschlüsse erforderlich sind.
In München und Mellrichstadt unterhält das LMG-Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung.
Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch.
Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Überwachung der Kommunalen Wärmeplanung übertragen.
Für dieses neue Aufgabenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) mit Masterabschluss (Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen) für die Kommunale Wärmeplanung in Vollzeit oder Teilzeit.
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet Als Dienstort kommen folgende Standorte in Frage: Hauptsitz Bad Reichenhall Eichamt Würzburg Eichamt Nürnberg Eichamt Passau Eichamt Augsburg Ihre Aufgaben: Bewertung der Wärmeplanung vor allem bei den Gemeinden > 45.000 Einwohner im Hinblick auf die Anforderung aus § 21 WPG Aufsichtsaufgaben über die Branche der Wärmenetzbetreiber, wie z.B.
Verlängerung der Fristen für Wärmenetze zur Einhaltung der EE-Anteile an der Wärmeversorgung durch zuständige Landesbehörde (§ 29 Abs.
2 WPG) zusätzliche Verpflichtungen aus Art.
26 Abs.
5 EED (Genehmigung von Plänen für Wärmenetze) für zuständigen Behörden kommen hinzu Beratung und Unterstützung von Landkreisen, Städten und Gemeinden bei der Erstellung ihrer Wärmepläne nach den Anforderungen des WPG Bewertung technischer Konzepte zu Wärmenetzen, dezentralen Versorgungsstrukturen und erneuerbaren Energiequellen Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards und energiepolitischer Zielsetzungen Mitwirkung an der Weiterentwicklung der landesweiten Wärmeplanungsstrategie Kommunikation und Koordination mit Fachbehörden, Ministerien, Energieversorgern und Planungsbüros Erarbeitung von Stellungnahmen, Berichten und Präsentationen zu Wärmeplanungsfragen Teilnahme an Fachgremien, Arbeitsgruppen und Informationsveranstaltungen Mit unserer Dienstvereinbarung zur Mobilen Arbeit ergibt sich die Möglichkeit, den Arbeitsalltag individuell und auf persönliche Belange zugeschnitten zu gestalten.
Ihr Profil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Ihre Kompetenzen: fundierte Kenntnisse im Bereich Energieversorgung, insbesondere Wärmeversorgung Verständnis für kommunale Planungsprozesse und energiewirtschaftliche Zusammenhänge Fähigkeit zur fachlichen Bewertung technischer und planerischer Unterlagen ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit erste berufliche Erfahrungen im Bereich Energieplanung, Versorgungstechnik oder technische Überwachung Kenntnisse des Wärmeplanungsgesetzes (WPG), des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und energierechtlicher Rahmenbedingungen Erfahrung mit GIS-gestützter Planung Wir bieten: Für Bewerberinnen und Bewerber besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen betriebliche Altersvorsorge (VBL) sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing) Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d).
Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf.
Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns.
Bewerbung Hauptsitz Bad Reichenhall unter: https://interamt.de/koop/app/stelle?4&id=1328579 (Interamt Angebots-ID 1328579) Bewerbung Eichamt Würzburg unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1329133 (Interamt Angebots-ID 1329133) Bewerbung Eichamt Nürnberg unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1329178 (Interamt Angebots-ID 1329178) Bewerbung Eichamt Passau unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1329175 (Interamt Angebots-ID 1329175) Bewerbung Eichamt Augsburg unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1329181 (Interamt Angebots-ID 1329181) Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.
Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.
Details Interamt Angebots-IDs: 1328579 (Bad Reichenhall), 1329133 (Würzburg), 1329178 (Nürnberg), 1329175 (Passau), 1329181 (Augsburg) Kennung für Bewerbungen: 1.4 ING 4.QE Anzahl Stellen: 1 Stellenbezeichnung: Ingenieur (m/w/d) mit Masterabschluss (Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen) für die Kommunale Wärmeplanung Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Homepage: https://www.lmg.bayern.de Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall, 97072 Würzburg, 90491 Nürnberg, 94032 Passau, 86179 Augsburg Dienstort: Hybrid Dienstverhältnis: Arbeitnehmer Besoldung / Entgelt: TV-L E 13 Teilzeit / Vollzeit: beides möglich Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer Erforderliches Studium: Elektro- und Informationstechnik / Nachrichtentechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen Bewerbungsfrist: 13.08.2025 Besetzung zum: schnellstmöglich Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 – Leitung Personal E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de Telefonnummer: +49 8651 974767-20 Weiterer Ansprechpartner: StMWi, Referat 87 E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de Bei bewerbungen über den sofortbutton, bitte jeweils die interamt angebots-id für den gewählten standort angeben: INTERAMT Angebots-ID: Bad Reichenhall: 1328579 Kennung für Bewerbungen: 1.4 ING 4.QE INTERAMT Angebots-ID: Würzburg: 1329133 Kennung für Bewerbungen: 1.4 ING 4.QE INTERAMT Angebots-ID: Nürnberg: 1329178 Kennung für Bewerbungen: 1.4 ING 4.QE INTERAMT Angebots-ID: Passau: 1329175 Kennung für Bewerbungen: 1.4 ING 4.QE INTERAMT Angebots-ID: Augsburg: 1329181 Kennung für Bewerbungen: 1.4 ING 4.QE Auf dieses Angebot können Sie sich, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.