Wir suchen eine Fachkraft für die Instandhaltung von Netzkompensationsanlagen. Sie tragen zum sicheren Betrieb der Stromnetze bei.
Aufgaben
* Wartungs- und Diagnosetätigkeiten an DC-Anlagen und Kompensationsanlagen im Rahmen der planmäßigen Instandhaltung,
* Im Bedarfsfall Austausch oder Reparatur von Einzelkomponenten, wie Leistungselektronik, Pumpen, Motore, Kühler oder Armaturen, Feldtechnik (Sensorik/ Aktorik) im Rahmen der eigenen Qualifikation und fachlichen Berechtigungen,
* Vorbereitung von Instandhaltungsarbeiten und ggf. Koordination der vertraglich gebundenen Servicepartner bei den Arbeiten vor Ort im eigenen Zuständigkeitsbereich,
* Auswertung von Messergebnissen aus der Instandhaltung, Zustandsbewertungen und davon abgeleitet: Empfehlung von Instandsetzungsmaßnahmen mit den involvierten Fachkolleg*innen,
* Schwerpunktaufgaben abhängig von persönlicher Vorerfahrung: z. B. fachliche Anleitung von Kolleg*innen / Koordination von Service-Teams / Weiterentwicklung von messtechnischen Werkzeugen und / oder IT-Tools,
* Bereitschaftsdienst: Unterstützung bei Störungsbeseitigung aus der Ferne, bei hartnäckigen Fehlern auch vor Ort, ggf. mit dem Hersteller zusammen.
Anforderungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung / Meisterausbildung / Technikerausbildung in der Elektrotechnik / Betriebstechnik oder Verfahrenstechnik,
* Bestenfalls mehrjährige Erfahrungen im Instandhaltungsbereich u. a. an Netzanlagen,
* Interesse an Reisetätigkeit im Netzgebiet von 50Hertz (ostdeutsche Bundesländer und Hamburg),
* Fahrerlaubnis Pkw,
* Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B1).
Als Fachkraft werden wir erwarten:
* Eine Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin.
* Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Stromnetzen.
* Ein starkes Interesse an technischen Herausforderungen.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein Teamplayer.
* Eine hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.