Ein zukunftsweisendes Ausbildungsinvestment für Umwelttechnologen
* Mithilfe modernster Technik das öffentliche Entwässerungsnetz zu reorganisieren, zu verbessern und zu erhalten.
* Professionelle Weiterentwicklung in der Bedienung von Spezialgeräten wie z.B. Kamera-Robotern und Hochdruckspülfahrzeugen.
* Einsatz bei der Störungsbeseitigung und Schadensbehebung in Rohrleitungen, Kanälen und entwässerungstechnischen Anlagen.
* Fachgerechte Entsorgung von Rückständen mit besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes.
Anforderungen
* Schulabschluss und Interesse an technischen Zusammenhängen
* Handwerkliches Talent und Befähigung, schwierige Aufgaben anzugehen
* Durchsetzungsfähigkeit als Teamplayer (m/w/d)
* Lösungskompetenz und logisches Denken
* Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache und Niveau B2
Vorteile
* Komplexe Ausbildung mit vielfältigen Sonderleistungen
* Gehalt von 1200 Euro bereits im ersten Ausbildungsjahr
* Offene Unternehmenskultur und motiviertes Team
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen
Ausbildungsgemeinschaft
30 Auszubildendekollegen unterstützen sich gegenseitig bei spannenden Projekten und Fragen.