Unser Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften für den Rechtsbereich.
Wir suchen jährlich Nachwuchskräfte, um eine praxisorientierte Berufsausbildung über 2,5 Jahre anzubieten.
Als Justizfachwirt/in wirst du in verschiedenen Fachgebieten tätig sein und Aufgaben wie Büroorganisatorik, Verwaltung und Rechtsanwendung wahrnehmen.
* Aufgaben
* Büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben in verschiedenen Fachgebieten bei den Amts- und Landgerichten sowie bei den Staatsanwaltschaften wahrnehmen.
* Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten, Fertigung von Schriftstücken, Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen, Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle und Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen durchführen.
Rechtliche Zulassungsvoraussetzungen:
* Realschulabschluss oder Hauptschule erfolgreich besucht haben.
* Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Rechtsanwalts– und/oder Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen haben.
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG besitzen.
* 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Wenn Sie Anspruch auf einen Eingliederungs- oder Zulassungsschein haben, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihre zuständige Vormerkstelle.
Praktikumsplätze: Unsere Ausbildung bietet Ihnen eine Vielzahl von Praktikumsplätzen in verschiedenen Bereichen des Rechts.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit unserer Ausbildung als Justizfachwirt/in erhalten Sie die Möglichkeit, sich weiter zu bilden und neue Kenntnisse zu erwerben.