Herausfordernde Aufgaben im Bereich der Elektrotechnik
Als Ingenieur für Elektrotechnik bist du für die Koordination von Monteuren und Ablesedienstleistern verantwortlich. Du bereitest und versendest Kundenselbstablesekarten sowie beantwortest Rückfragen/Zuarbeiten.
* Vorbereiten und Versenden von Kundenselbstablesekarten
* Koordination von Monteuren und Ablesedienstleistern, sowie Beantworten von Rückfragen/Zuarbeiten
* Ansprechpartner für Fachbereiche, Querschnittsbereiche
* Prüfen und Nacharbeiten von Jobläufen, Analysen, Schätzläufen
* Qualitätssicherung im Rahmen der Beschaffungsprozesse
Erforderliche Qualifikationen
* Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium oder kaufmännische Berufsausbildung bzw. elektrotechnische/technische Berufsausbildung
* Branchen- und projektspezifische Kenntnisse im Tätigkeitsbereich
* Sehr gute Fach- und Prozessmanagementkenntnisse
* Sehr gute Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge und die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge einfach zu vermitteln
* Hohe Einsatzbereitschaft für Prozessveränderungen sowie lösungsorientiertes Vorgehen/Handeln bei Begleitung von Mitarbeitern in fachlichen und prozessualen Anfragen
* Kenntnisse prozessorientierter IT-Systeme
* Flexible Einsatz- und Reisebereitschaft
Unser Angebot
* Kombination aus Arbeiten Vor-Ort oder im Homeoffice möglich
* Tarifbezogene Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge und eine vergünstigte Kantinenversorgung
* 29 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei) und bezahlter Sonderurlaub
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Unterstützung in Weiterbildungen und Förderung deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung (z.B. Förderung eines berufsbegleitenden Studiums)
* Bei der täglichen Zusammenarbeit im Team sowie im Rahmen unternehmensweiter Events wie Firmenfesten, Aktionstagen und Firmenläufen
* Guter Einstieg durch eine umfassende, mehrwöchige Einarbeitung
Unser Umfeld ist Inklusiv
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.