Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen inder Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundlichesMobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sieeine jährliche Leistung von mehr als zwölf MillionenWagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größtenArbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagierensich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren inmoderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung derInfrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19.Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhefuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil desöffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeitmit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem KarlsruherVerkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichenMobilität und Lebensqualität in der Region. Mechatroniker*in(m/w/d) Fahrzeugumbauten Vollzeit Karlsruhe Tullastraße unbefristetIhre Verantwortung Elektrische und mechanische Durchführung vonFahrzeugumrüstungen Wahrnehmung der ECM 4-Funktionalitäten für dieUmbauten an Straßenbahnen Fehleranalyse bei der InbetriebnahmeDurchführung von Reparaturen an Umbaufahrzeugen der AVG undVBK-Schienenfahrzeuge Vorschriftsmäßige Handhabung, Lagerung undTransport von Komponenten und Materialien OrdnungsgemäßeDokumentation der durchgeführten Umbauten / ÄnderungenDokumentation der durchgeführten Arbeiten, Fehler und MängelEinhaltung der Vorgaben der Umbau / ÄnderungsanweisungenSicherstellen der Qualitäts-, Arbeitssicherheits-,Gesundheitsschutz- und Umweltschutzvorgaben Berücksichtigunginterner und externer Regelwerke, Gesetze und Normen Unterstützungbei der Betreuung von Auszubildenden und Leiharbeitskräften IhrProfil Berufliche Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung alsMechatroniker oder in vergleichbare Berufsausbildung FachlicheQualifikation Berufserfahrung im Ausbildungsberuf Grundlagen in derDatenverarbeitung (Office, SAP etc.) Sonstige persönlicheQualifikationen Hohe Sozialkompetenz und eine flexible,zuverlässige, strukturierte, teamorientierte ArbeitsweiseAnalytisches Denkvermögen Ausgeprägte LösungskompetenzQualitätsbewusstsein Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung,sowie wirtschaftliches Handeln und selbstständiges Bearbeiten derAufgaben Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft zurWeiterbildung z.B. Ersthelferschulung / BrandschutzhelferEigeninitiative, Kreativität und Entscheidungsfreudigkeit sowie einhohes Maß an Selbstständigkeit Führerschein Klasse B Tauglichkeitzur Rangierberechtigung Tauglichkeit für Kranführer / StaplerscheinBereitschaft zur Schichtarbeit bzw. verschobener Arbeitszeit UnserAngebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreicheHerausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter ArbeitsplatzGutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzenderFührungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für WeiterbildungenBezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalenNahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktivebetriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mitöffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei derNutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unseremBetriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits,vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale VergünstigungenINSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigenEinstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen undgeben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitigerfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welchezusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannendenBranche bei uns erwarten. Einfach QR-Code scannen und mehrerfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an derBesprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf IhreBewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: KerstinLeible Teamleitung Recruiting Tel: 0721 6107-6606 AnsprechpersonFachabteilung: Alexander Reiz Abteilung V3-SI11 – Fahrzeuge undWerkstätten | Fahrzeugumbauten Tel: 0721 6107-5485