Jobbeschreibung
Mit Ihrem Masterabschluss in Ingenieurwesen sind Sie für unsere technische Ausbildung bereit.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Wehrtechnik zu entwickeln und sich auf ein Amt vorzubereiten.
Beschreibung des Arbeitsplatzes
Als Beamtin oder Beamter werden Sie im höheren technischen Verwaltungsdienst eingesetzt und sind für die Planung und Durchführung von Projekten in den Bereichen Wehrtechnik, Cyber- und Informationsraum, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen verantwortlich.
Aufgabenbereiche
* Techne Wehrtechnische Anforderungen festlegen
* Lernen, Entwicklung von Wehrmaterial bei der Industrie zu leiten
* Prototypen testen und bewerten
Sie können sich in einem der folgenden wehrtechnischen Fachgebiete spezialisieren: Kraftfahr- und Gerätewesen, Schiffbau und Schiffsmaschinenbau, Luft- und Raumfahrtwesen, Systembewaffnung und Effektoren.
Voraussetzungen
fachgerechte Kenntnisse:
* Rechtliche Grundlagen
* Methoden zur Erstellung von Zeichnungen
* Fertigungstechnik
* Zahlenmäßige Kontrollen
sprachliche Fähigkeiten:
* kritisches Arbeiten
* Zeitmanagement
* Kommunikation
* Gewährleistung der Informationssicherheit
* Gewährleistung der Datenintegrität
In unserer Einrichtung arbeiten wir täglich an neuen Herausforderungen. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Professionalisierung und zum Persönlichkeitsentwicklung.