Aufgaben des Meisters der Elektrotechnik
Die Rolle des Meisters der Elektrotechnik in unserem Team umfasst:
* Montage-, Inbetriebsetzungs- und Wartungsarbeiten an Schutz-, Steuerungs-, Fernwirk- und Gleichstromversorgungsanlagen sowie Systemen zur Prozessdatenübertragung durchführen.
* Sicheren Betrieb der Übertragungs- und Verteilnetze überwachen.
Ferner ist die Anlagenverantwortlichkeit ein wichtiger Aspekt dieser Position. Als Anlagen- und/oder Arbeitsverantwortlicher sicherstellen, dass alle Maßnahmen fachgerecht und zuverlässig umgesetzt werden.
* Bei Störungen Entscheidungen treffen und die Beseitigung koordinieren.
* Die Versorgungssicherheit gewährleisten.
Durch regelmäßige Überprüfungen und Wartungsarbeiten sorgen wir für einen reibungslosen Netzbetrieb.
* Schalthandlungen nach Schaltanweisung durchführen.
Neben dem technischen Fokus liegt auch der Schwerpunkt auf Kommunikation und Koordination. Wir unterstützen unsere Kollegen bei der Durchführung von Einweisungen und im Umgang mit Fremdbauwerken.
* Fremdbaustellen überwachen.
* Einweisungen durchführen.
* Arbeiten im Umfeld unserer Netze reibungslos verlaufen lassen.
Außerdem liegt es in unseren Händen, aktuelle Daten und Dokumentationen zu pflegen.
* Relevante Daten und Dokumentationen zuverlässig einpflegen.
* Transparente Abläufe unterstützen.
Gerade im Bereich Werkzeug und Fuhrpark sind wir sehr streng. Die Pflege und Reparatur der Messgeräte, Werkzeuge und Fahrzeuge gehört ebenfalls zu den wichtigsten Aufgaben.
* Pflege und Reparatur der Messgeräte, Werkzeuge und Fahrzeuge sicherstellen.
Letztlich gilt es, als Teamplayer aktiv in unsere Zusammenarbeit einzubringen und sichere Arbeitseinsätze von der Netzführung zu übernehmen.