Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d) SchwerpunktSchnittstellenbetreuung und -entwicklung Der Kreisausschuss desHochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d) SchwerpunktSchnittstellenbetreuung und –entwicklung für den Fachbereich 10.20- Finanzservice. Die Vergütung / Besoldung erfolgt je nach Eignungund Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. derBesoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Menschen mit einerSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätereÜbernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis undlangfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:Betreuung von verschiedenen Datenschnittstellen in dasSAP-Rechnungswesen Selbständige Weiterentwicklung bestehender teilsbidirektionaler Datenaustauschstrukturen Entwicklung neuerSchnittstellenstrukturen im aktuellen Finanzsystem wie auchinsbesondere im Rahmen der Umstellung des RechnungswesensAnsprechpartner und Beratung der Fachverantwortlichen vonVorsystemen Selbständige Koordinierung und Integration der Daten-und Arbeitsprozesse der Neben- und Hauptbuchhaltungen Mitarbeit inProjektteams und damit verbundenen Arbeitsgruppen zuArbeitsprozessen und technischen Entwicklungen mit Datenaustauschund Einbindung in das doppische Rechnungswesen des Kreises Wirerwarten: Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts -(Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mitWeiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) Gute Kenntnisseder Datenstrukturen vorhandener großer Vorsysteme, z. B.OPEN/Prosoz, LogoData, AKDB o.ä. Kenntnisse im doppischenHaushaltsrecht Berufliche Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen undSoziales sind von Vorteil Kenntnisse in der Anwendung von SAP sindvon Vorteil Sicherer Umgang mit EDV und sehr gute Kenntnisse in MSExcel Strukturiertes Arbeiten Fähigkeit zum zukunftsorientiertenplanerischen und konzeptionellen Arbeiten Hohe Eigeninitiative undEigenständigkeit Sicheres Auftreten und VerantwortungsbereitschaftTeamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Eineschnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zubeurteilen und die Bereitschaft, sich in ständig änderndeSachverhalte vertieft einzuarbeiten Wir bieten: Ein interessantes,abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet ineinem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitungmit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördernSie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrerfachlichen und persönlichen Weiterentwicklung FlexibleArbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen ArbeitszeitenArbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahrenbis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzlichesregelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für dasgesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafterAnbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichenHerausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicherenArbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir unsauf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bittebevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai 2025 unterhttps://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss desHochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352Bad Homburg v. d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebietsteht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (FrauTemmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für dasBewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de Kontakt Frau Temmen Telefon06172 999 1200 Frau Mehnert Telefon 06172 999 1112 Einsatzort BadHomburg vor der Höhe Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der LandratLudwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburgwww.hochtaunuskreis.de