Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Haushalt und Finanzen eine*n
Sachbearbeiter*in für Systembetreuung und Digitalisierung
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (25 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 .
Der Fachdienst Haushalt und Finanzen mit seinen fast 50 Mitarbeitenden bewegt mit den drei Abteilungen Allgemeine Finanzwirtschaft, Zentrales Forderungsmanagement sowie Steuer und Abgaben die finanziellen Geschicke der Stadt Neumünster.
Die Abteilung Allgemeine Finanzwirtschaft, zu der die ausgeschriebene Stelle gehört, ist vor allem mit der Aufstellung von Haushalten, Jahresabschlüssen sowie der Betreuung der Finanzsoftware H&H pro Doppik befasst.
Gestalten Sie mit uns im Team den Ausbau moderner und digitaler Prozesse im Bereich der Finanzwirtschaft nach dem Motto „Wir für alle – gemeinsam viel bewegen!".
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Systementwicklung und -betreuung
* Systementwicklung
o Inhaltliche und systemtechnische Weiterentwicklung der bestehenden Strukturen des Rechnungswesens
o Sichtung von Programmmodulen der Firma H&H sowie ggf. deren Implementierung im Gesamtsystem
o Implementierung der Schnittstellen zur Oberfinanzdirektion
* Gestaltung und laufende Fortentwicklung der Module:
o Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (HKR)
o Vermögensverwaltung (Anlagenbuchhaltung sowie Kredite und Ausleihungen)
o Barkasse
* Gestaltung, Einführung und laufende Fortentwicklung der Module:
o Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
o Bauhof und Betriebe
* Einführung der webbasierten Software von H&H (pd\web)
Systembetreuung und -bewirtschaftung
* Sicherstellung eines teilsystemübergreifenden Fehlermanagements
* Erstellen einer auf die Teilsysteme abgestimmten Gesamtkonfiguration in Abstimmung mit den Fachdiensten
* Sicherstellung des Aufbaus und der Pflege der Nutzerverwaltung mit Rechtevergabe
* Festlegung der Rechte für allgemeine Aufgabenbereiche (Nutzergruppen)
* Beratung der Fachdienste in fachlichen und programmtechnischen Angelegenheiten
* Koordinierung und Bündelung des Informationsaustausches zwischen Fachdiensten, EDV-Diensten, der Firma H&H und Fremdfirmen, zu deren Anwendungen Schnittstellen hergestellt werden oder bestehen
* Pflege des Sicherheitskonzeptes sowie einer Gesamtkonzeption zur Datensicherheit und Löschung nach DSGVO
* Tests und Freigabe von Updates und Programmänderungen
Umsetzung von Maßnahmen zur Digitalisierung des Rechnungswesens
* Sichtung und Auswahl von Modulen bzw. Softwareprodukten zur weiteren Digitalisierung des Rechnungswesens
* Konzeption, Implementierung und Bewirtschaftung von weiteren Tablet- bzw. Mobillösungen
* Implementierung und Bewirtschaftung
o des Datenflusses der E-Rechnung
o der Schnittstellen zur Oberfinanzdirektion
o von elektronischen Steuer- und Gebührenbescheiden (Postbox bzw. Bürgerpostfach)
Mitwirkung in Projekten
* Mitwirkung in Projekten im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen (z.B. Einführung der Einheitsperson, pd\web
Ihr Profil:
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar bzw. vergleichbare Beschäftigte mit Angestelltenprüfung II
* Alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder einem vergleichbaren Bereich oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, die entsprechende Tätigkeiten ausüben
* Erfahrungen in den folgenden Bereichen sind wünschenswert:
o Umgang mit dem kommunalen Rechnungswesen
o Leitung einer Arbeitsgruppe
o Projektmanagement, idealerweise im Bereich Digitalisierung
* Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind erforderlich bzw. die Bereitschaft sich diese schnellstmöglich anzueignen:
o Konfiguration und Bewirtschaftung des Finanzsystems H&H inkl. sämtlicher Module
o Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
o Doppisches Rechnungswesen
o Haushaltsrecht (GO, GemHVO, FAG, Ausführungsanweisung zum Haushaltsplan, Budgetregeln, Verordnungen und Erlasse des Innenministeriums etc.)
* Technisches Verständnis in Bezug auf IT-Systeme
* Sicherer Umgang in den MS-Office Programmen
* Gewissenhafte und sorgfältige Aufgabenerledigung
* Eigenständige Arbeitsweise
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
* utzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
* E ine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
* U mfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
* M itarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
* Ü bernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
* eun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
* icheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
* T eilnahme am Fitnessprogramm
* E rreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
* R egelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Frau von Hoff, als Abteilungsleiterin (Tel. 04321 - 942 2075), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 20.08.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.