Was wir gemeinsam vorhaben
* Technisches Projektmanagement: Übernimm die Verantwortung für technische Projekte im Produktionsumfeld – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
* Strukturen schaffen: Entwickle klare Prozesse und Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
* Engineering-Kompetenz einbringen: Nutze dein technisches Verständnis, um Anforderungen präzise zu erfassen und Lösungen zu entwickeln.
* Supply Chain Management: Optimiere Lieferketten und stelle die termingerechte Versorgung mit Materialien und Komponenten sicher.
* Qualitätsmanagement: Implementiere und überwache Qualitätsstandards, analysiere Abweichungen und leite Verbesserungsmaßnahmen ein.
* Lean Management: Identifiziere Verschwendung, gestalte Prozesse effizient und fördere eine kontinuierliche Verbesserungskultur.
* Automatisierung vorantreiben: Erkenne Potenziale zur Automatisierung und begleite deren technische Umsetzung.
* Stakeholder Management: Koordiniere interne und externe Partner, sorge für transparente Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis der Projektziele.
Womit Du überzeugst
* Du hast ein technisches Studium abgeschlossen (z. B. Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder bringst relevante Berufserfahrung mit.
* Du verfügst über fundierte Erfahrung im technischen Projektmanagement, idealerweise im Produktionsumfeld der Luft- und Raumfahrt.
* Du kennst die Besonderheiten industrieller Fertigungsprozesse und bringst ein Verständnis für technische Zusammenhänge mit.
* Du bist vertraut mit Methoden des Supply Chain und Qualitätsmanagements sowie mit Lean-Prinzipien.
* Dein Auftreten ist souverän, Deine Kommunikation klar und zielgerichtet – auch gegenüber Kunden und Führungskräften.
* Du denkst analytisch und konzeptionell und arbeitest strukturiert sowie lösungsorientiert.
* Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Deine Englischkenntnisse sind gut in Wort und Schrift.
* Du bist bereit für regelmäßige Dienstreisen innerhalb Deutschlands. Darunter verstehen wir die grundsätzliche Flexibilität unter der Woche beim Kunden vor Ort zu sein.
Worauf Du Dich freuen kannst
Unsere besondere Unternehmenskultur:
* Herzliches und wertschätzendes Miteinander, in dem jede Persönlichkeit zählt
* Offener Austausch und offene Türen - vom Junior bis zum Vorstand
* Zahlreiche Team- und Unternehmensevents, wie unser jährliches Sommerfest zusammen mit unseren Familien
Unsere Benefits für Wohlergehen und Wachstum:
* Smartes Arbeiten, z.B. mobil und mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Möglichkeit für Sabbaticals und Workation
* Zusatzleistungen, z.B. Corporate Benefits, attraktive betriebliche Altersvorsorge und JobRad
* Health Care Benefits, z.B. vergünstigte Mitgliedschaften für Urban Sports Club und betriebliche Krankenversicherung
Unser gemeinsamer Weg:
* Intensive Einarbeitung durch ein umfangreiches Onboarding und Patenprogramm
* Vielfältige interne Weiterbildungsangebote und externe Fördermaßnahmen
* Internationales Austauschprogramm zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Unternehmensgruppe