Air Liquide ist ein Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit.
Mit all ihrem Engagement und ihrer Vielfalt bringen die Mitarbeitenden von Air Liquide die Energiewende voran, gestalten den Wandel im Gesundheitswesen und die Digitalisierung und schaffen Mehrwert für alle Stakeholder.
Machen auch Sie eine ganz neue Erfahrung bei uns: Bei uns können Sie viel lernen und haben Entwicklungsmöglichkeiten, bei denen Erfindungsreichtum im Mittelpunkt steht und wir offen und respektvoll zusammenarbeiten.
Entdecken Sie hier, wie Ihr beruflicher Werdegang bei Air Liquide aussehen könnte!
Durchführung von planmäßigen Wartungsaufgaben an Produktionsanlagen.
Überwachung des Einsatzes von Fremdfirmen.
Selbständige Realisierung von technischen Lösungen zur Optimierung der Anlagenprozesse.
Durchführung von Arbeiten entsprechend den Fähigkeiten und Qualifikationen.
Selbständige Führung und permanente Aktualisierung der Dokumentation.
Ideenentwicklung zur kontinuierlichen Verbesserung der Aktivitäten der EMSR-Technik und deren Einsatz.
Durchführung Sicherungsmaßnahmen sowie Erstellen von Arbeitsfreigaben im Fachbereich im Rahmen von Anlagenstillständen.
Überwachen und Steuern von komplexen Produktionsanlagen hohen Schwierigkeitsgrades
Selbständige Beseitigung von technisch/technologischen Störungen während der normalen Arbeitszeit bzw. im Rahmen der Rufbereitschaft bei mannlosem Anlagenbetrieb.
Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung von Projekten zur Anlagenerweiterung und -optimierung sowie Revisionen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit.
Unterstützung bei Störungsbehebungen, Wartungen und Inspektionen, insbesondere an EMSR-Equipment.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Prozessleitelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Mechatroniker.
Mehrjährige Berufserfahrung und daraus resultierende fundierte praxiserprobte Kenntnisse im Ausbildungsberuf.
Die Stelle bietet auch für Techniker bzw. Industriemeister Entwicklungsmöglichkeiten.
Teilnahme an den internen Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der durch das Qualitätsmanagement vorgegebenen und arbeitsrechtlich bedingten Inhalte.
Gute Englischkenntnisse
Sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office/Google
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Selbständige Arbeitsweise, hohes Engagement.
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Teilnahme an der Rufbereitschaft.