Als Fachmann für Orthopädie-Technik sind Sie gefragt, um innovative Lösungen für die Versorgung von Patienten zu entwickeln.
* Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Erstellung orthopädietechnischer Gutachten zu Themen wie Evaluation der Hilfsmittelversorgung, Kostenkalkulationsprüfung und Regressbearbeitung.
* Im Team mit Sozialmedizinern klären Sie Fragen zur Begutachtung handwerklich gefertigter Hilfsmittel der Orthopädie- und Rehatechnik.
* Mitarbeiter werden Sie an konzeptionellen Fragestellungen der Krankenkassen auf Landes- und Bundesebene beteiligt.
* Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit besteht in der Beratung von Versicherten zu Fragen der Hilfsmittelversorgung im Rahmen der Begutachtungen.
* Zudem unterbreiten Sie Ihre Expertise in internen und externen Fortbildungsangeboten und nehmen Referententätigkeiten wahr.
Anforderungen:
* Voraussetzung ist ein Meisterabschluss mit langjähriger Berufserfahrung in der Orthopädie- und Rehatechnik, insbesondere mit innovativen elektronisch gesteuerten Hilfsmitteln.
* Flexibilität bezüglich wechselnder Einsatzorte in den Begutachtungs- und Beratungsstellen ist erforderlich, einschließlich Hausbesuchen.
* Kenntnisse in der aktuellen EDV-Technik und ihre Anwendung sind notwendig, insbesondere beim Erstellen von Schriftstücken, Gutachten und Präsentationen.
* Interesse an Weiterbildungen, um frühzeitig innovative Hilfsmittel und Marktentwicklungen gutachtlich bewerten zu können, ist erwünscht.
* Kommunikationsstärke und Empathie sind wichtige Qualitäten für diesen Job.