Das Referat Digitale Mobilität der (BVM) stellt sicher, dass in Hamburg hochwertige Datengrundlagen zur Infrastruktur und zum Verkehrsgeschehen verschiedener Verkehrsträger erhoben und methodisch verlässlich aufbereitet werden. Weiterhin verantwortet das Referat die Strategie Digitale Mobilität und bewegt innovative Projekte in diesem Bereich, u.a. den Aufbau eines digitalen verkehrsträgerübergreifenden Verkehrsmanagements, eines sogenannten „Mobility Operating Systems (MOS)“.
Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts ist sowohl technisches als auch Verwaltungs-Knowhow notwendig. Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: .
Sie
* sind für das Vorhaben MOS die zentrale Ansprechperson und federführend für die Entwicklung und Weiterentwicklung eines Gesamtsystems für das Verkehrsmanagement der Zukunft verantwortlich,
* definieren und gestalten die strategische Ausrichtung des Vorhabens,
* leiten, steuern und monitoren den gesamten Entwicklungsprozess, von der Konzeption bis zur Umsetzung,
* stellen die Finanzierung sicher, u.a. durch Akquise von Fördermitteln und anderen Finanzierungsquellen und
* vertreten die Interessen der BVM in Gremien, Arbeits- und Lenkungskreisen.
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Ingenieurwesen, Stadt- oder Raumplanung, Verkehrswesen, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Vorteilhaft
* Kenntnisse des Mobilitätssektors
* Erfahrung in der Durchführung von Digitalisierungs- und/oder Mobilitätsprojekten und Affinität zu digitalen Zusammenhängen
* Kenntnisse der hamburgischen Verwaltungsorganisation und -abläufe sowie der Zuständigkeiten (Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Bezirksverwaltung, fachbehördliche Geschäftsgänge)
* Eigenverantwortlichkeit und -initiative, Organisationsgeschick, Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
* sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Gremienarbeit, Arbeitskreisen und externen Unternehmen
* eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (), weitere Informationen auf
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
* gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
* Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
* ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der ),
* Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.