Die Bundeswehr bietet eine attraktive Karriere als Elektronikerin oder Elektroniker an. Ihre Aufgaben sind vielfältig und erfordern ein starkes Engagement für die Elektrotechnik.
Ihre Herausforderungen
* Installieren Sie elektrotechnische Anlagen, nehmen Sie sie in Betrieb und warten oder reparieren Sie sie bei Bedarf.
* Montieren Sie z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem erfahrenen Arbeitgeber mit sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle vier Ausbildungsjahre.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
* Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
* Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.