Angestellte Position in der Jugendhilfe
Ihr neuer Lebensraum: Der Landkreis Leer. Leben und arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
* Eine reizvolle Landschaft mit hoher Lebensqualität.
* Eine breite Palette an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten.
* Die Nähe zur Nordsee mit all ihren Vorzügen.
* Die Kreisstadt Leer als kulturelles Herzstück mit malerischer Altstadt und idyllischem Freizeithafen.
Gestalten Sie Jugendhilfe aktiv mit - beim Landkreis Leer.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei engagierte Persönlichkeiten für die Position:
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien entsprechen. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch.
Ihre Aufgabe:
Verantwortung mit Wirkung. Die Wirtschaftliche Jugendhilfe ist ein zentrales Element der Jugendhilfe im Landkreis Leer.
Sie sorgt dafür, dass finanzielle Leistungen und verwaltungstechnische Prozesse im Sinne der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien zuverlässig umgesetzt werden - nach den Vorgaben des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII).
Die sozialpädagogischen Entscheidungen der Sozialen Dienste bilden dabei die fachliche Grundlage Ihrer Arbeit.
Sie stehen im engen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Fachpraxis und sorgen dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird - rechtssicher, zuverlässig, menschlich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zwei neue Kolleginnen oder Kollegen, die sich für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit begeistern.
Sie werden von langjährig erfahrenen Mitarbeitenden strukturiert eingearbeitet - fachlich kompetent, kollegial und immer mit dem Blick fürs Miteinander.
Ihre Aufgaben:
* Bearbeitung und Abrechnung verschiedener Hilfen nach dem SGB VIII mit Einrichtungen und sozialen Dienstleistern.
* Heranziehung von Kostenbeitragspflichtigen.
* Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegenüber vorrangigen Sozialleistungsträgern.
* Kostenerstattungen: Prüfung und Geltendmachung gegenüber anderen Jugendhilfeträgern inklusive Abrechnung.
* Zuständigkeitsprüfung: Klärung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit, Fallübernahmen und -abgaben.
* Enge Zusammenarbeit mit den Sozialen Diensten.
In dieser Rolle sorgen Sie nicht nur für eine reibungslose Verwaltung, sondern tragen aktiv dazu bei, dass Hilfeleistungen schnell und wirkungsvoll greifen - und damit echte Veränderung im Leben junger Menschen bewirken.
Das bringen Sie mit:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Angestelltenprüfung I.
Was wir uns zusätzlich von Ihnen wünschen:
* Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
* Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rechtssicher zu bewerten.
* Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
* Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen.
* Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen.
Wir bieten Ihnen:
1. Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
2. Zusätzliche Leistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge.
3. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen, erfahrenen Team.
4. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
5. Eine fundierte Einarbeitung mit Konzept und persönlicher Begleitung.
6. Gezielte Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
7. Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit, JobRad, Betriebssport).
8. Betriebliche Kinderbetreuung, z.B. Großtagespflege