Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Lohn- und Entgeltabrechnung
Euskirchen
Vollzeit / Teilzeit bei Job-Sharing
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
EG 9a TVöD bzw. A9 LBesG NRW
unbefristet
Bewerbung bis 31.10.2025
Das sind wir:
Wir sind in der Kreisverwaltung ein großes Team mit vielfältigen Qualifikationen und Tätigkeiten. Mit rund 1300 Kolleg*innen arbeiten wir nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern z.B. auch in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Abfallwirtschaftszentrum oder der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft.
Im Team Personalmanagement erwartet Sie ein vielseitiger und verantwortungsvoller Arbeitsbereich und Sie sind ein wichtiger Teil unserer Mission, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Gemeinsam sind wir für das Recruiting, die Betreuung und die Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen zuständig und wir tragen zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung bei, die auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter*innen eingeht.
Das sind gute Gründe für uns:
* Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber)
* Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* Wertschätzende Arbeitskultur
* Gut ausgestattete Arbeitsplätze
* Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club
* Externe Mitarbeitenden-Beratung (EAP) in allen Lebensbereichen
* Jobrad-Leasing für tariflich Beschäftigte
* Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte
* Die besten Kolleg*innen!
Das bewegen Sie bei uns:
* Bearbeitung der Dienstbezüge und Entgelte einschließlich Steuer- und Sozialversicherungsangelegenheiten sowie aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten inkl. selbstständig auszuführendem Schriftverkehr (z.B. bei Gehaltsnachzahlungen und -rückforderungen, Berechnungen von Mutterschaftsgeld, im Rahmen von Abtretungen und Pfändungen, Abwicklung von Lohnkostenzuschüssen)
* Prüfung der Voraussetzungen und Eingabe der notwendigen Merkmale in der Abrechnungssoftware der Besoldungs- und Entgeltangelegenheiten (inkl. verantwortliche Prüfung der Steuerpflicht und Sozial- und ZVK- Versicherungspflicht bei Beschäftigten nach dem TVöD**,** Beamt*innen nach den beamtenrechtlichen Vorschriften und sonstigen Beschäftigten, z.B. studentische Hilfskräfte, Praktikant*innen, BFD’ler, Aushilfen im Rettungsdienst)
* Qualifizierte Beratung von Bediensteten in entgelt- und besoldungsrechtlichen Fragestellungen sowie Ausstellung von Besoldungs- und Entgeltbescheinigungen
* Betreuung der Bediensteten hinsichtlich der Lohnbuchhaltung ab Einstellung bis hin zum Renteneintritt
* Kontrolle und Zahlbarmachung der monatlichen Dienstbezüge und Entgelte inkl. Buchungsabwicklung in der Finanzsoftware
* Mitwirkung und Korrespondenz bei Prüfungen des Finanzamtes, der Sozialversicherungsträger, der Rechnungsprüfung und der Gemeindeprüfanstalt
* Erfassung der Stellenbesetzungen und Kontrolle der Produktzuordnungen
Das überzeugt uns:
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
* Abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
* Befähigung als Beamter*in für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst)
* Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der entsprechenden Qualifikation
Worauf es uns noch ankommt:
* Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in die neuen Aufgabenbereiche einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden
* Diskretion
* Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Selbständigkeit, hohe Belastbarkeit auch bei Termindruck und
* Einhaltung von Fristen
* Sicheres und korrektes Auftreten, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* eine durchstrukturierte und organisierte Arbeitsweise
* serviceorientierter Arbeitsstil
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet bzw. nach Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.10.2025.
Die Vorstellungsgespräche werden am 20.11.2025 in der Kreisverwaltung Euskirchen stattfinden.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „ Online-Bewerbung “.
Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen:
Frau Rita Schneidereit (Teamleiterin)
02251/15 309
rita.schneidereit@kreis-euskirchen.de
Frau Nina Röttgen (stv. Teamleiterin)
02251/15 308
nina.roettgen@kreis-euskirchen.de