CNC-Programmierung: Erstellung und Optimierung von CNC-Programmen (2D / 2,5D) für die Einzel- und Serienfertigung
Maschineneinrichtung: Selbstständiges Rüsten und Einrichten der CNC-Drehmaschinen
Fertigung: Bearbeitung von Bauteilen gemäß technischer Zeichnungen und Fertigungsplänen
Qualitätssicherung: Prüfung der gefertigten Werkstücke mittels gängiger Messmittel und Dokumentation der Ergebnisse
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung – bspw. als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker (m/w/d)– und bringst fundierte Erfahrung in der CNC-Zerspanung mit.
Der sichere Umgang mit CNC-Steuerungen wie Fanuc oder Okuma gehört ebenso zu deinem Repertoire wie ein grundlegendes Verständnis für technische Zeichnungen und Fertigungsprozesse.
Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, bringst eine hohe technische Affinität mit und zeigst Bereitschaft zum Schicht-System.
Kenntnisse in CAD/CAM sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Sichere Anstellung in einem soliden, mittelständischen Unternehmen
Diverse Sonderleistungen
Kollegiales Team und kurze Entscheidungswege