Mechatroniker Ausbildung
Die Ausbildung zum Mechatroniker ist ein innovativer und herausfordernder Beruf, der technisches Verständnis und handwerkliches Geschick kombiniert. Als Mechatroniker entwickeln und implementieren Sie komplexe Systeme aus Mechanik, Elektronik und Software.
In diesem Beruf kommt es auf eine enge Kooperation von Ingenieuren aus verschiedenen Bereichen an. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Entwicklung neuer Produkte über die Installation und Wartung von Anlagen bis hin zur Fehleranalyse und -behebung.
Einige der Schlüsselkompetenzen für diesen Beruf sind:
* Tiefes Verständnis von Mathematik, Physik und Informatik
* Hochentwickeltes Handwerkstalent
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
* Fähigkeit zur Problemlösung und zur analytischen Denkweise
Wir bieten eine umfassende Ausbildung, die Ihnen helfen wird, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich in Ihrem Beruf zu entwickeln. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Karriereplanung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ziele zu erreichen.
Ausbildungsinhalte:
1. Manuelle und maschinelle mechanische Bearbeitung
2. Verlegen, Verdrahten und Anschließen von elektrischen Leitungen
3. Aufbauen elektrischer Schaltungen, Steuerungen und Messsysteme
4. Aufbauen und Entwickeln von Hard- und Software verschiedenster Steuerungen
5. Herstellen oder Umbauen von komplexen Baugruppen mit verschiedensten Bauelementen
6. Einrichten, Warten und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen