Automatisierungstechniker/in
Mit unserem Unternehmen kannst du deine Zukunft als Automatisierungstechniker/in gestalten. Als Teil unseres Teams wirst du wichtige Aufgaben übernehmen und in unserer modernen Fabrik arbeiten.
Als Elektroniker (m/w/d) bist du verantwortlich für die Montage von Systemen und Anlagen der Energie-versorgungs-, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik. Du erstellst Schaltpläne, Programmierungen und verbindest verschiedene Bauteile miteinander. Außerdem überwachst, wartest und instandhältst du rechnergesteuerte Anlagen. Bei Störungen kannst du sie beheben.
Die Fachrichtung Automatisierungstechnik liegt auf der Steuerung und Regelung von Maschinen und Anlagen. Im Laufe deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen und lernst unsere Produktionsprozesse kennen. Du erhältst einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und Prozesse.
Wichtige Informationen:
* Berufsschule: Cuno Berufskolleg in Hagen (1 -2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
* Grundlagen werden zunächst an der SIHK zu Hagen vermittelt.
* Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig)
* Optionale Einsatzorte nach der Ausbildung: Produktion, Elektrowerkstatt
Voraussetzungen:
Unsere Auszubildenden und dualen Studenten zeichnen sich durch ihren Teamgeist und ihre offene Kommunikation aus. Sie bringen Ideen ein und sind offen für neue Herausforderungen.
* Interesse an industriellen Abläufen und IT-Vernetzungen
* Hohes Sicherheitsbewusstsein
* Gute Farbwahrnehmung
* Mindestens abgeschlossene Fachhochschulreife
* Gute Noten in den Hauptfächern, insbesondere Mathematik und Physik
Leistungen:
* Eigene Lehrwerkstatt
* Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
* Prämien
* Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
* Umfangreiches Onboarding-Programm
* Angebote zur Gesundheitsförderung
Flexible Arbeit:
Bei uns hast du die Möglichkeit, dich frei zu entscheiden, wann du das Lernen am schnellsten aufnimmt. Die flexible Arbeitszeit ermöglicht dir auch zeitnah zwischen Studium und Beruf eine Balance einzurichten.