Als Kunststofftechniker erlangst Du ein breites technisches Wissen in der Fertigung von Kunststoffprodukten.
">
* Im Rahmen Deiner Ausbildung wirst Du an der Planung und Steuerung der Herstellung von Kunststoffteilen mitwirken, um sicherzustellen, dass die Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
* Du bekommst Einblick in verschiedene Materialien und wendest Deine Kenntnisse über ihre Eigenschaften an, um geeignete Rohstoffe für die Produktion auszuwählen.
* Die Aufgabe des Einrichtens und Wartens von Spritzgießmaschinen sowie deren Reparatur gehört zu Deinem Aufgabenbereich, ebenso wie die Qualitätsüberwachung und -sicherung sowie das Durchführen notwendiger Nachbearbeitungen.
* Du lernst verschiedene Mess- und Prüfverfahren an.
Aufgaben:
* Fertigungsplanung
* Materialauswahl
* Einrichtung von Maschinen
* Qualitätssicherung
* Mess- und Prüfverfahren
Profil:
* Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
* Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
* Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Genaue, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Flexibilität
Vorteile:
* Berufserfahrung in einer international ausgerichteten Unternehmensgruppe
* Weitreichende Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen
* Fortbildungsangebote (Loh Academy)
* Vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung
LKH entwickelt eine vielfältige Produktpalette aus Kunststoff, maßgeschneidert und wirtschaftlich. Das Unternehmen zählt zu einer international erfolgreichen Gruppe mit vielen Standorten weltweit. Weitere Informationen sind auf unserer Website verfügbar.
Schlagwort: Kunststofftechnik