Unsere Mission:
Bau Bildung Sachsen e. V. – Zukunft im Bau gestalten
Bau Bildung Sachsen e. V. ist der führende Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft in Sachsen. Seit über 30 Jahren qualifizieren wir Menschen für Berufe im Bauwesen – praxisnah, modern und mit einem starken Netzwerk aus Verbänden, Kammern und Unternehmen der Branche. An unseren vier Standorten in Bautzen, Dresden, Glauchau und Leipzig entwickeln wir gemeinsam mit Partnern Bildungsangebote, die wirken.
Was Sie bei uns erwartet:
Bildung mit Perspektive: Wir begleiten Menschen von der beruflichen Orientierung über die Ausbildung bis hin zur individuellen Weiterentwicklung.
Innovativ & zukunftsorientiert: In unserer modernen Lernumgebung verbinden wir bewährte Baupraxis mit digitalen Werkzeugen und neuen Bildungsformaten.
International vernetzt: Ob in Sachsen oder weltweit – wir setzen Bildungsprojekte um, z. B. zu nachhaltigem Bauen, Energieeffizienz oder dualer Ausbildung.
Verankert & weltoffen: Als gemeinnütziger Verein stehen wir für regionale Stärke und internationalen Austausch.
Sinnvolle Arbeit im starken Team: Bei uns gestalten Sie Projekte mit echter Relevanz – für Fachkräfte, Auszubildende und die Bauwelt von morgen.
Sie übernehmen Verantwortung für:
In Ihrer Rolle als Projektleiter:in koordinieren Sie einen bundesweiten Projektverbund im Bereich berufliche Bildung für die Bauwirtschaft im Rahmen der "BMBF-Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INex-ÜBA)". Sie gestalten aktiv die Umsetzung dieses wichtigen Bildungsprojekts mit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf – von der Planung bis zur Dokumentation. Dabei übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
* die Koordination eines Projektverbundes mit zehn Partnern aus Berufsbildung, Bauwirtschaft und Wissenschaft,
* die strukturierte Arbeitsplanung zur Erreichung von Meilensteinen und Projektzielen,
* die eigenverantwortliche Umsetzung projektbezogener Arbeitsschritte auf hohem Qualitätsniveau,
* die Ressourcenplanung sowie das Informations- und Kommunikationsmanagement innerhalb des Projektteams und mit externen Partnern,
* die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, die Dokumentation des Projektfortschritts sowie die Erstellung überzeugender Präsentationen,
* das projektbezogene Berichtswesen sowie das begleitende Projektcontrolling,
* und die fachliche Anleitung und Begleitung der Mitarbeitenden im Projektteam.
Sie bringen mit – Ihre Kompetenzen und Erfahrungen
Sie verfügen über eine (Fach-)Hochschulausbildung im Bereich Projektmanagement, Berufspädagogik oder Bauwesen und bringen bereits Erfahrung in der Leitung und Koordination von Bildungsprojekten mit – idealerweise im Kontext der beruflichen Bildung.
Darüber hinaus zeichnen Sie sich aus durch:
* eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache – schriftlich wie mündlich,
* einen routinierten Umgang mit moderner IT-Technik sowie eine professionelle Nutzung von Microsoft 365,
* eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise,
* ausgeprägte Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Priorisierung von Aufgaben,
* Kommunikationsstärke, Teamorientierung und ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Kontexten,
* sowie idealerweise gute Englischkenntnisse, die Ihnen die Arbeit in internationalen Projekten erleichtern.
Unsere Leistungen – was wir Ihnen bieten:
* Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche; eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache ebenfalls möglich (mindestens 32 Stunden pro Woche),
* 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche – zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei,
* eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der beruflichen Bildung mit attraktiven Konditionen, Zusatzleistungen wie Edenred City Karte, Dienstradleasing, Firmenveranstaltungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten,
* ein offenes und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien sowie eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
* einen modernen Arbeitsplatz an einem unserer Standorte in Dresden oder Leipzig.
Kontakt
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte bis 01.08.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung zu.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gerne an Herrn Michael Wieczorek per E-Mail an info@bau-bildung.de bzw. unter der Telefonnummer 0351/795749710 wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!