Ausbildung zum Handelsfachwirt: Chancen und Anforderungen
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine Herausforderung, die dir ermöglicht, deine Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Logistik und Personalmanagement zu entwickeln.
Bewirb dich für diese Chance, um deine Talente zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst drei Abschlüsse:
* Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
* Fortbildung zum Fachwirt
* Ausbildereignungsschein
Vorteile der Ausbildung
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung
* Gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
* Ein Arbeitsumfeld voller Abwechslung und Vielfalt
* In regelmäßigen Schulungen lernst du mehr über unser Unternehmen
* Krisensichere Arbeitsplätze
* Zuschuss zu VHS-Kursen
* Corporate Benefits
* Rabatt in unseren Filialen und Online-Shop
Dein Arbeitstag
* Du kennst alle Abläufe in der Filiale kennen
* Du unterstützt bei der Personaleinsatzplanung und Organisation
* Die Warenannahme und Warenpräsentation gehört zu deinen Aufgaben
* Du sorgst für eine ordentliche Filiale und setzt Konzeptvorgaben um
* Du führst Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Kunden und bist an der Kasse eingesetzt
* Theoretische Inhalte vermitteln praxiserfahrene Referenten im Bildungszentrum des Einzelhandels
* Theoretische Schwerpunkte: Handelsmarketing, Führung und Kommunikation sowie Kosten- und Leistungsrechnung
Anforderungen
* Das Abitur oder die volle Fachhochschulreife
* Lernbereitschaft und Eigeninitiative
* Freude am Verkauf und Umgang mit Kunden
* Arbeit im Team und Unterstützung von Kollegen