000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Die städtischen Freiräume sind ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels und ihre fortlaufende Weiterentwicklung und Anpassung, beispielsweise an die aktuellen Erfordernisse des Klimawandels, der Biodiversität und der Umweltgerechtigkeit, gehören zu den Aufgaben des Umwelt- und Gartenamtes. Unterstützen Sie uns beim Planen, Bauen und Pflanzen!
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für den Bereich Freiflächenplanung und -bau (w/m/d)
Sie arbeiten in einem Team von derzeit 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und setzen sich für das Realisieren unterschiedlichster Projekte in allen Bereichen öffentlicher Freiräume ein, etwa auf Spiel- und Sportplätzen, Grün- und Parkanlagen oder beim Pflanzen von Bäumen. Planen, Bauen und Sanieren von öffentlichen Freiraumanlagen und öffentlichem Grün mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Spiel- und Sportanlagen sowie Pflanzen von Bäumen
Ausüben der Bauherrenfunktion sowie Sicherstellen von Projektzielen wie Qualität, Kosten und Termine
Durchführen projektbezogener Öffentlichkeitsarbeiten
abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Pflanzen-, Material und bautechnische Kenntnisse
Kenntnisse in CAD-Anwendungen
Bereitschaft zum Außendienst
Wir suchen eine innovative und kreative Persönlichkeit, die kooperativ aufgestellt ist, gut kommunizieren sowie organisieren kann und mit Engagement und Ausdauer die grünen Qualitäten Kassels weiterentwickeln möchte.
Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf bewerben.