Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben
1. Marktorientierung: Sie analysieren Markttrends und managen Kundenbedürfnisse, um sicherzustellen, dass die digitalen Lösungen kundenorientiert gemanagt werden. Unter anderem führen Sie Benchmarking-Analysen durch, um das Portal sowie die Features und Services kontinuierlich zu verbessern.
2. Anforderungsmanagement: Sie erfassen und analysieren Anforderungen von Kunden und anderen Stakeholdern sowie rechtliche Vorgaben (z.B. EU Data Act), leiten Strategien ab und stellen sicher, dass diese ressourcenoptimiert in die Umsetzung einfließen, unter anderem durch den Feinschliff von Anforderungen und die Gestaltung von Service Blueprints.
3. Roadmap-Planung: Sie unterstützen die Erarbeitung der strategischen Positionierung und verantworten die Roadmap-Planung mit Fokus auf das Themenfeld Digital Commerce in Zusammenarbeit mit divisionsübergreifenden Arbeitsgruppen.
4. Weiterentwicklung der Digital Commerce Services: Sie optimieren und erweitern die Parts Digital Commerce Services und das Licences & Services Portal für digitale Lösungen wie beispielsweise digitale Applikationen, E-Learnings und Services und orchestrieren den Marktauftritt in Zusammenarbeit mit den Kommunikationsabteilungen.
5. Etablierung eines API-Marktplatzes und Developer Portals: Sie verantworten die Etablierung und Weiterentwicklung des API-Marktplatzes und Developer Portals sowie End-to-End-Prozesse und Governance-Modelle bis hin zur Integration in Third-Party-Marktplätze.
6. Stakeholder-Management und Integration in die Liebherr-Umgebung: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zusammen, um eine nahtlose Integration in die Liebherr-Umgebung und Partner-Ökosysteme zu gewährleisten. Sie koordinieren die Umsetzung von Marketing- und Schulungsmaterialien und organisieren Veranstaltungen für verschiedene Stakeholder, eingebettet in die MyLiebherr-Gesamtkonzeption.
7. KPIs-Definition und Nachverfolgung: Sie definieren relevante KPIs zur Messung des Erfolgs der Lösungen und verfolgen kontinuierlich die daraus abzuleitenden Maßnahmen.
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
8. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen.
9. Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, Projektmanagement und Digital Commerce, ggf. mit Schwerpunkt auf digitalen Lösungen und API-Lösungen.
10. Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von digitalen Geschäftsmodellen und im Prozessmanagement.
11. Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen sowie Kenntnisse im Umgang mit Tools wie JIRA und Confluence.
12. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
13. Überzeugendes Auftreten, um Teams zu führen, ohne disziplinarische Führungsverantwortung.
14. Entrepreneurial Spirit, kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Problemlösungs- und Begeisterungsfähigkeit.
15. Reisebereitschaft
Freiraum nutzen: Ihre Vorteile
16. Flexibilität im Alltag durch hybride Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
17. Unterstützung bei vielen Lebensereignissen mit Zuwendungen und Sonderurlaubstagen
18. Faire und leistungsgerechte Vergütung
19. Finanzielle Unterstützung für den Arbeitsweg: mit dem regionalen Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss
20. Gemeinsam wachsen: mit unserem vielseitigen Schulungsprogramm
21. Zusammen Großes erreichen: Kollegen auf der ganzen Welt
22. Teamspirit meets Raum für Kreativität
23. Sich mit leckeren Gerichten aus regionalen Lebensmitteln unserer Kantine stärken
24. Gesund unterwegs sein: mit unserem Bike-Leasing
25. Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zukunft: Betriebsarzt, Vergünstigungen für Sport- und Freizeitaktivitäten sowie betriebliche Altersvorsorge