Einhaltung aller relevanten Vorschriften (z.B. DGUV, etc.)
Verbesserung von Anlagentechnik/-leistung und Prozessen
Schulung der operativen Produktionsmitarbeiter im Hinblick auf standardisierte Servicearbeiten
Abwicklung von produktionsinternen Projekten und Ansprechpartner für Anlageninstallationen und -verlagerungen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, z.B. anderen Supportgruppen
Staatlich geprüfter Techniker oder eine gleichwertige Qualifikation in Elektrotechnik, Mechatronik o.ä. mit Befähigung zur Elektrofachkraft
Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung/Reparatur von Fertigungsanlagen (Produktionsumfeld)
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Die Einarbeitung erfolgt in den ersten drei Monaten in der Tagschicht
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
EDV: MS Office, SAP, Erfahrung in Anlagensoftware ist von Vorteil
Gleitende Arbeitszeit und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung gemäß dem Metalltarifvertrag sowie weitere Sozialleistungen
Vielfältige Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und zum HVV-ProfiTicket
Weitere Benefits: Firmen- und Sportevents, diverse Vergünstigungen durch das Corporate Benefits Programm, Bike Leasing, vergünstige Konditionen in ausgewählten Fitnessstudios, Parkplätze und eine Betriebskantine