 
        
        Beruflicher Leiter in der Schutz- und Automatisierungstechnik
Aufgaben:
 * Die Konzeption, Planung, Durchführung und Dokumentation von Projekten im Bereich der Schutz- und Automatisierungstechnik.
 * Die Sicherstellung der Anlagendokumentation, Nachweisführung und regelmäßige Wartung und Instandhaltung von Schutz- und Automatisierungsanlagen.
Voraussetzungen:
 * Techncischer Hochschul-/Fachhochschulabschluss mit Abschluss in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Elektrotechnik, Mechanik oder Informatik).
 * Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb auf dem Gebiet der Schutztechnik.
 * Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse in Englisch.
Arbeitsbedingungen:
 * Dynamische Arbeitsumgebung mit starkem Fokus auf Teamarbeit.
 * Möglichkeit zur Weiterbildung und Fortbildung.