Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich
Facility Management am Arbeitsort Trier zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/einen:Betriebsmanagerin / Betriebsmanager Bachelor
Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility
Management, Elektrotechnik (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund /
Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM2352, Stellen‑ID
1337706)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des
Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung
unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen
Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir
in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und
kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio
sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des
Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und
handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt
und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und
vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über
Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des
Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt
Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und
Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen
Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie Machen Sie mit uns
BImADie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen
Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit
verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere
Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des
Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Was sind Ihre
Aufgabenschwerpunkte?Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements
für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen
auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des
Zolls, der Bundespolizei oder des THWKoordination und Erfüllung der
eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines
Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner
Betreiberverantwortung für den technischen Betrieb und die
Betriebssicherheit der AnlagenErarbeitung von Betreiberkonzepten
und Unterstützung des operativen technischen
GebäudemanagementsVorbereitung eines nachhaltigen technischen
Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und
Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung
der Anlageneffizienz etc.)Abschluss und Überwachung von Wartungs-
und Serviceverträgen über technische Anlagen oder
TGM‑DienstleistungsverträgePlanung, Beauftragung und Begleiten von
technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von
ReparaturenUnterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme
baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische
GebäudemanagementKoordination und Durchführung planmäßiger und
außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen
über Schäden/ Mängel auf dem LiegenschaftsobjektKoordination und
Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum
Betrieb der technischen Anlagen und deren FunktionserhaltungWas
erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom
[FH]/ Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Erneuerbare
Energien, Versorgungs-, Energie- und Umwelttechnik, Bau‑ oder
Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare
QualifikationFachkompetenzen:Umfassende Fachkenntnisse sowie
praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen
Gebäudemanagements und beim Betreiben/ Steuern von technischen
AnlagenErfahrung in der Durchführung von Vergaben mit
Leistungsverzeichnissen/ ‑beschreibungen und Kenntnisse der VOB,
VOL, UVgO und RBBauFundierte Kenntnisse der einschlägigen
Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung,
GEFMA, VDE, VDI und DIN‑Normenwerk je nach
Fachrichtung)Weiteres:Fundierte Kenntnisse im Bereich der
IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Gründliche und sorgfältige
Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsgeschick,
Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich
zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute und zügige
AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und
konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem
Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu
arbeitenSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑ /Adressatenorientiertes
Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes
VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln,
Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen, verbunden
mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und
Verantwortung zu übernehmenTeilnahme an (tlw. mehrtägigen)
Schulungen und DienstreisenDurchführung einer
Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des
Bundes (SÜG), deren positiver Abschluss Voraussetzung für die
Stellenbesetzung istFührerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3
sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑KfzWas bieten wir?Eine
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen
einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie
und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung
einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des
BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche
FortbildungsangeboteBetriebliche
AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen
Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie
VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige
LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse
geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 12. September 2025
über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID
1337706.Jetzt bewerbenHaben Sie noch Fragen?Für Fragen zum
Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Krohmann unter der
Telefonnummer +49 261 3908‑103 oder per E‑Mail
(bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.Bei
Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Traumann
unter der Telefonnummer +49 651 1440‑220.Weitere Informationen
finden Sie auch unter Website zum Datenschutz und zur Speicherung
Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden
Sie unter Website Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für
Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen
ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den
Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
(insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte
Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl
erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei
gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz
nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir
freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder
ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher
Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes
ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil
der Frauen – insbesondere auf höherwertigen
Dienstposten/ Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb
Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern Sie im Ausland einen
Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren
Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des
Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler
Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de