Energiemanagement (m/w/d) - Dipl.-Ing., Master oder Bachelor, Techniker, Meister - TGA oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation „Wir liefern Service und Qualität, damit Innovationen entstehen“
Energie sparen, Ressourcen schonen, Gebäude nachhaltig und wirtschaftlich versorgen. Die Abteilung Technik und Gebäude ist die zentrale Serviceeinrichtung für den Betrieb und die Infrastruktur der Universität. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabsstelle
Dipl.-Ing., Master oder Bachelor, Techniker, Meister –
TGA oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
Mit den Referaten stellt die Abteilung Technik & Gebäude allen Einrichtungen und Abteilungen eine Palette an Dienstleistungen zur Verfügung, die sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Energiemanagement, oder vergleichbare Ausbildung (Versorgungstechnik, Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, Architektur, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Techniker/in oder Meister/in). Für Berufsanfänger oder Werksstudenten geeignet
Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Energieversorgung, erneuerbare Energien und Technologien zur Erhöhung der Energieeffizienz
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung gemäß Tarifvertrag TV-L nach Qualifikation bis EG12 (die Position ist grundsätzlich teilbar)
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, Beschäftigungsumfang 100 %
Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice-Möglichkeit
Individuelle Kompetenzentwicklung, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie gezieltes Kommunikations-Coaching
Zusätzliche Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
Jobticket
Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen können grundsätzlich geteilt werden, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive entsprechender Nachweise, die Sie bitte über unser Online-Portal einreichen. Soll eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung von Ihnen berücksichtigt werden, senden Sie unbedingt einen Nachweis mit!