Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen
Bei dieser Ausbildung lernst du, Serienproduktion von Kunststoffprodukten zu starten und zu überwachen. Du wirst Fachmann in der Verarbeitung unterschiedlicher Kunststoffe sein.
* Für die notwendige Qualität der Erzeugnisse sorgen.
Um Erfolg zu haben, brauchst du:
* einen guten Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss,
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das Ausbildungsverhältnis ist auf 3 Jahre angesetzt. Während dieser Zeit wirst du verschiedene Aufgaben bearbeiten, wie z.B. die Entwicklung neuer Produkte, die Durchführung von Qualitätskontrollen und die Optimierung von Produktionsprozessen.
Wir bieten dir ein umfassendes Onboarding-Programm mit Einführungsseminaren und -Kursen an. Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite und unterstützen Dich bei der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback.
Von unserer Unterstützung profitieren auch Deine Gesundheit: Mit Geberit Vital bieten wir Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an.