Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung.
Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und ihre Serviceanfragen.
Sie erstellen Angebote für die Reparatur und Instandsetzung von Wasser-Löschanlagen und wickeln Reparaturaufträge, Dienstleistungen, Wartungen und Inspektionen ab.
Sie führen ein Team von Servicemechanikern und -elektronikern und leiten es fachlich an.
Sie tragen die Verantwortung für das Ergebnis des Meisterbereiches.
Berufsausbildung im Bereich Sanitär, Rohrleitungsbau oder Gebäudetechnik mit bestandener Weiterbildung zum Meister (z. B. der Industrie) bzw. die Bereitschaft, diese nachzuholen
Sicherer Umgang mit MS Office
Anwenderkenntnisse in SAP sind wünschenswert
Mobilität und Führerschein Klasse B
Als Servicemeister sollten Sie außerdem gern Verantwortung übernehmen, selbstständig und strukturiert arbeiten und gleichzeitig Teamplayer-Qualitäten mitbringen. Auch Kommunikation gehört zu Ihrem Job – egal ob mit Kunden und Auftraggebern, weiteren Projektbeteiligten oder Ihrem eigenen Team. Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. dank unserer Minimax Viking Akademie.
Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. Zuschläge, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr.
Mit uns sind Sie mobil: Freuen Sie sich auf ein Dienstfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit.
Minimax bezuschusst für seine Mitarbeiter das Deutschland-Ticket Jobticket.
Sie erhalten Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen über unser Corporate-Benefits-Programm.
Unsere konzerneigenen Ferienwohnungen an der Ostsee stehen Ihnen zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung.