Der Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Zweibrücken. Unsere Kernaufgaben sind Abfall- und Abwasserbeseitigung sowie kommunale Daseinsvorsorge und Umweltschutz. Darüber hinaus sorgen wir für ein sauberes Stadtbild und unterhalten die öffentlichen Straßen, Wege, Grünflächen und Friedhöfe. Mit dem Betrieb des Rosengartens verantworten wir ein deutschlandweit bekanntes Rosarium. Unsere rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun Alles für ein gutes Stadtgefühl. Unsere hochmoderne Kläranlage kann das Abwasser von bis zu 70.000 Einwohnern reinigen und entfernt nahezu alle gewässerschädlichen Stoffe. Reststoffe wie Schlamm, Rechengut und Sand werden umweltfreundlich entsorgt. Hierfür ist die Kläranlage mit modernster Mess- und Regeltechnik ausgestattet. Die Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien unterstützt zudem unsere Bestrebungen zur Erreichung der Energieneutralität. Für diesen Bereich ist ab sofort folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) auf der Kläranlage Folgende Aufgaben warten auf Sie: Betrieb der Schlammentwässerung, des Schlammabzuges und der Faulturmbeschickung bzw. Faulgasverwertung Durchführung von Probenahmen und Laboranalytik Wartung von Online-Messgeräten Führen von Betriebsaufzeichnungen Regelmäßige Kontrolle der abwassertechnischen Einrichtungen Sie passen zu uns, wenn Sie Folgendes mitbringen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrungen im Bereich Schlammbehandlung sind von Vorteil Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Bereitschaft zur Mehrarbeit, zu Wochenendeinsätzen und Bereitschaftsdiensten Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im Öffentlichen Dienst Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld Vergütung nach TVöD/VKA (je nach Qualifikation) Jahressonderzahlungen sowie Leistungsentgelt Fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten Betriebseigene Kantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, die Sie bitte mit Betreff Mitarbeiter Kläranlage bis spätestens 28.08.2025 an unsere E-Mail-Adresse Bewerbung@ubzzw.de oder an folgende Anschrift senden: Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken Personal Oselbachstraße 60 66482 Zweibrücken Bewerbungen von Frauen werden gemäß Frauenförderplan des UBZ in Verbindung mit § 8 Abs. 4 LGG bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zweibrücken, August 2025 Nicole Hartfelder Vorstand Da aus Kostengründen keine Rücksendung erfolgen kann, bitten wir Sie uns nur Kopien zuzusenden. Hinweisblatt zur DSGVO