Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG in Vollzeit im Rahmen einer Krankheitsvertretung für zunächst 6 Monate und der Option der Verlängerungeinen/eine
Sachbearbeiter/in (m/w/d) umweltbezogener Gesundheitsschutz
Kennziffer: 333.200.05
Ihre Aufgaben
* Eigenverantwortliche Erarbeitung von Stellungnahmen, Gebührenbescheiden und Ordnungsverfügungen
* Veranlassung und Kontrolle von Maßnahmen zur gesundheitlichen Gefahrenabwehr in den Bereichen Umwelthygiene, Trinkwasserhygiene und Infektionsschutz
* Durchführung und Auswertung von Vor-Ort-Besichtigungen und Probenentnahmen (Trinkwasser, Badegewässer, Umweltproben)
* Fachliche Bewertung von Befunden und Ableitung notwendiger Maßnahmen
* Beratung von Bürgern, öffentlichen Einrichtungen und Behörden zu Themen wie Trinkwasserqualität, Innenraumluft, Bauhygiene und Schädlingsbekämpfung
* Umsetzung und Überwachung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) inklusive Anordnung von Sanktionen
* Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Beteiligung an Gesetzgebungsverfahren
* Teilnahme an Bürgerforen und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
* Medizinische Fachausbildung mit Qualifikation Gesundheitsaufseher/Hygieneinspektor
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
* Naturwissenschaftliche Grundlagen – Schwerpunkt Trinkwasser/Badewasser mit analytischen Kompetenzen wünschenswert
* Hohe Motivation, Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
* Kommunikations- und Kooperationskompetenz
* Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
* Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
* Sicheres Auftreten
* Sichere PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office
* Führerschein Klasse B
Unser Angebot
* Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9a gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA
* Monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
* Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
* Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Bis zu 50 % Mobile Work
* Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
* Team-Tage und weitere Events
* Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
* Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.08.2025 online über unser Karriereportal.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.