Mit meinem Talent zum Steuern von technischen Projekten bringe ich die Energiewende voran.
Das macht diesen Job für mich interessant: Mit fortschreitender Energiewende hat sich die Zahl der zu bauenden Umspannwerke infolge gestiegener netztechnischer Bedarfe für Umspannkapazitäten zum Verteilnetzbetreiber sowie die Anfragen zum Anschluss an die Umspannwerke / Leitungen von 50Hertz vervielfacht. Um diese Herausforderung auch mit Hilfe von Turn-Key- bzw. EPC-Auftragnehmern bewältigen zu können, bringe ich mich als Bauherrenvertretung ein.
Meine Aufgaben:
* Übergeordnete Steuerung, Koordination und Überwachung mehrerer Turnkey-Projekte im Rahmen einer Bauherrenvertretung des Asset Owners zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Umsetzung hinsichtlich Budget, Terminen und Qualität,
* Vergabe- und Vertragsmanagement, insbesondere in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Schnittstellenbereichen wie Controlling, Einkauf und Recht,
* Koordination der Schnittstellenkompatibilität zu angrenzenden Projekten in Abstimmung mit dem Portfoliomanagement und weiteren Geschäftsbereichen,
* Sicherstellung der Zusammenarbeit zwischen internen Bereichen und externen Partnern zur effizienten Projektabwicklung,
* Aufbau und prozessuale Ausgestaltung der Bauherrenfunktion inklusive Definition und Implementierung entsprechender Abläufe und Verantwortlichkeiten sowie Erstellung des Leistungsverzeichnisses des EPC-Dienstleisters,
* Mitwirkung bei der Klärung von Aufgaben- und Verantwortungsabgrenzung innerhalb der Projektorganisation,
* Zentrale Schnittstelle zwischen Turnkey-Unternehmern, 50Hertz und weiteren externen Partnern, mit Fokus auf Kommunikation, Vertragssteuerung und Abstimmung,
* Unterstützung bei der Identifikation und Bewertung von Projektrisiken sowie Entwicklung und Einleitung von Gegenmaßnahmen,
* Identifikation von Verbesserungspotenzialen zur kontinuierlichen Optimierung der Projektabwicklung und -steuerung,
* Vertretung des Projekts in internen Entscheidungsprozessen (Stage Gates) und Umsetzung der Entscheidungen in Vertragsänderungen und Projektsteuerung.
Meine Kompetenzen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurswesen, Architektur oder vergleichbar,
* Kenntnisse im Vertragswesen und in der Zusammenarbeit mit Generalunternehmern,
* Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Infrastruktur/Energie, vorzugsweise auch mit entsprechender Zertifizierung (IPMA o.ä.),
* Fahrerlaubnis und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen,
* Deutsch- sowie Englischkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau (C1).
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* 30 Tage Urlaub,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.