Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter *in (a 9 / eg 9a) einbürgerung

Wuppertal
Stadt Wuppertal
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Stadt Wuppertal Stadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt Sachbearbeiter *in (A 9 / EG 9A) Einbürgerung Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist 41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet A 9 / EG 9A Möglich 09.10.2025 - 06.11.2025 Arbeitszeit 41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet Stellenbewertung A 9 / EG 9A Homeoffice Möglich Bewerbungsfrist 09.10.2025 - 06.11.2025 Wuppertal hat eine lange Geschichte der Zuwanderung aus unterschiedlichsten Ländern der Welt. Unsere Stadt ist weltoffen und tolerant: Menschen aus über 150 Nationen, verschiedenster Kulturen und Religionen bereichern unsere Stadtgesellschaft.
Das Ressort Zuwanderung und Integration bildet als städtische Leistungseinheit daher einen bedeutenden Arbeitsbereich innerhalb der Verwaltung ab. Es bietet gemeinsam mit dem Jobcenter im Haus der Integration eine Anlaufstelle für Zugwanderte und Geflüchtete in allen aufenthalts-, leistungs- und arbeitsmarktrechtlichen Fragen. Hier werden sämtliche Anliegen für Zugewanderte in Wuppertal fachbereichsübergreifend gebündelt und bearbeitet – das Haus der Integration hat somit eine Vorreiterfunktion in Deutschland.
Eine wichtige Säule im Haus der Integration ist unser Sachgebiet Einbürgerung als Teil des Fachbereichs der Ausländerbehörde der Stadt Wuppertal. Wir setzen uns mit einem anspruchsvollen sowie dynamischen Rechtsgebiet auseinander und leisten mit unserer Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit.
An unserem attraktiven Standort im Haus der Integration verfügen wir über eine moderne, ansprechende Einrichtung unserer Arbeitsplätze (inkl. hochwertiger, technischer Ausstattung). Darüber hinaus profitieren wir von einer guten Anbindung an den ÖPNV und es stehen uns – weniger als fünf Minuten fußläufig von unserem Dienstgebäude entfernt – ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem motivierten Team haben, bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!
↗ Jetzt hier bewerben! Ihr Profil Wen suchen wir?

Wenn Sie
* die Befähigung für die Laufbahngruppe 1. 2. Einstiegsamt oder
* eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
* einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
* eine der nachfolgend genannten, abgeschlossenen Ausbildungen (Sie erhalten eine Verpflichtung zum Basislehrgang):
* Bürokaufleute
* Notarfachangestellte*r
* Rechtsanwaltsfachangestellte*r
* Sozialversicherungsangestellte*r
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* Dienstleistungsorientierung
* Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbereitschaft
* Belastbarkeit
* Teamfähigkeit

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

* Selbständige Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen (u.a. Prüfung der formellen u. materiellen Voraussetzungen)
* Persönliche Aushändigung von Einbürgerungsurkunden und Bescheinigungen
* Korrespondenz mit den Antragsteller*innen (schriftlich, telefonisch, persönlich)

Was bieten wir Ihnen?
* Ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet
* Eine fundierte Einarbeitung
* Die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
* Die Möglichkeiten, sich innerhalb des Fachbereichs „Ausländerbehörde“ weiterzubilden und dadurch die Chance zum Einstieg in eine berufliche Karriere
* Einen attraktiven Standort im neuen Haus der Integration im Mittelpunkt von Wuppertal mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
Die zu besetzenden Vollzeitstellen sind nach Bes.Gr. A 9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesG bzw. EG 9A Teil A, Abschnitt I, Nr. 3 TVöD bewertet, eine Besetzung in Teilzeit ist ebenfalls möglich.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.
↗ Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen. Herr Hartmut Teichmann
Fachbereichsleiter E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt Ort 0202 563 6223 hartmut.teichmann@stadt.wuppertal Frau Lena Baucke
Personalreferentin E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt 0202 563 4446 lena.baucke@wuppertalent Auch noch interessant Anreise/
Parken Vielfalt und
Inklusion Gesundheits-
förderung Beruf und
Familie/Pflege Frauen-
förderung Standort: Haus der Integration, Friedrich-Engels-Allee 28, 42103 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: kostenfreies Parken in einem nahe gelegenen Parkhaus (500 Meter)
Anbindung ÖPNV: Schwebebahnhaltestelle Landgericht, Buslinie 611 (Wuppertal Lenneper Straße / Wuppertal Birkenhöhe Schleife)- Bushaltestelle "Landgericht"
Anreise mit dem Fahrrad: Fahrradständer in der hauseigenen Tiefgarage Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Anreise/Parken Standort: Haus der Integration, Friedrich-Engels-Allee 28, 42103 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: kostenfreies Parken in einem nahe gelegenen Parkhaus (500 Meter)
Anbindung ÖPNV: Schwebebahnhaltestelle Landgericht, Buslinie 611 (Wuppertal Lenneper Straße / Wuppertal Birkenhöhe Schleife)- Bushaltestelle "Landgericht"
Anreise mit dem Fahrrad: Fahrradständer in der hauseigenen Tiefgarage Vielfalt und Inklusion Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Beruf und Familie/Pflege Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Frauenförderung Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) finanzwesen
Erkrath
Berufsfortbildungswerk gem. Bildungseinrichtung des DGB (bfw)
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter finanzbuchung/rechnungswesen (m/w/d)
Hattingen
Becker Service GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Technischer sachbearbeiter (m/w/d) gas/wasser – perspektivisch netzmeister (m/w/d) gas/wasser
Hilden
Stadtwerke Hilden GmbH
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Wuppertal > Sachbearbeiter *in (A 9 / EG 9A) Einbürgerung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern