Ein ausgeprägtes Verständnis für Mathematik, Chemie und Physik gehört zu den Grundvoraussetzungen, um den Studiengang Kunststofftechnik erfolgreich zu absolvieren. Weiterhin sind eine ökonomische und analytische Denkweise sowie Technikverständnis wichtig.
In Kooperation mit der Hochschule Darmstadt bieten wir den Studiengang Kunststofftechnik (KT) an.
Der duale Studiengang bietet Technikinteressierten die Möglichkeit, das theoretische Wissen des Studiengangs mit Praxiseinsätzen im Unternehmen zu verbinden. Die Vorlesungen behandeln u. a. die Verarbeitung von Kunststoffen und welche Produkte entwickelt, konstruiert oder hergestellt werden können. Die Ausbildung orientiert sich am Maschinenbau und der Verfahrenstechnik und unterscheidet sich so von Studiengängen mit chemischen und chemietechnischen Schwerpunkten. Die Theorie wird an der Hochschule Darmstadt vermittelt, die Praxis an unseren Standorten Kirn und Ringsheim.