Beschreibung des Berufs
Ein Gas- und Wasserinstallateur ist für den Betrieb und die Wartung der Gasinfrastruktur verantwortlich. Dazu gehört die Überwachung der Anlagenzustände, das Management von Störungen und die Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Reparaturen.
Aufgabenbereiche:
* Betrieb und Wartung der Gasnetze und Druckregelanlagen
* Erstellung und Aktualisierung von Wartungsplänen
* Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Reparaturen
* Bewertung des Zustands und Störungsmanagement
* Verantwortung für Projekte und Budgets
* Einsatzplanung
* Sicherheits- und Dokumentationspflichten
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gas
* Tiefes Wissen in der Gasversorgung
* Befähigung nach DVGW-Arbeitsblättern
* Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften, technischer Regelwerke und Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen
* Fähigkeit, Kundenbedürfnisse mit Unternehmensinteressen zu verbinden