 
        
        Für den Bereich Berufliche Bildung (AB) innerhalb der Salzgitter Flachstahl GmbH suchen wir zum 01.01.2026 eine/n
 Ausbilder Metall (w/m/d)
 
Ihre Aufgaben:
 
 * Selbständiges und eigenverantwortliches Durchführen von Ausbildungsmaßnahmen für Auszubildende im entsprechenden Berufsbild
 * Planen, Organisieren, Durchführen und Nachbereiten von ausbildungsrelevanten Lehrgängen, Gruppen- und Projektarbeiten, Unterweisungen und Seminaren
 * Selbständige, regelmäßige Kontrolle und Beurteilung des Ausbildungsfortschrittes, Durchführen von Feedbackgesprächen sowie Einleitung notwendiger Maßnahmen
 * Selbständige, regelmäßige Dokumentation und Auswertung der Ausbildungsabläufe, durchgeführter Unterweisungen sowie schriftlicher Prüfungen und Tests
 * Eigenverantwortliches Konzipieren, Entwickeln und regelmäßige Aktualisierung von Ausbildungs- und Lehrgangsunterlagen in digitaler Form u. a. mit MLS
 * Durchführen, Anleiten und Überwachen von ausbildungsrelevanten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten wie zum Beispiel Reparaturen und Reinigungsarbeiten
 * Planen, Mitwirken und Begleiten von bildungsspezifischen Messen und weiteren ausbildungsrelevanten Veranstaltungen
 
Ihr Profil:
 
 * Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)
 * Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Mechanik
 * Abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister Metall oder vergleichbar inkl. Ausbilderschein nach AEVO
 * IT-Affinität und Bereitschaft die Digitalisierung der Ausbildung aktiv zu begleiten
 * Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden
 * EDV-Kenntnisse in SAP-Anwendungen und Office u.a. PowerPoint, Word und Excel
 
 
 
Arbeitsweise: Normalschicht (Mo. – Fr. 07:45 bis 15:45 Uhr) 
 
Bezahlung: Unter Berücksichtigung der Qualifikation bis zur Tarifgruppe TG 10
 
Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich vorhandener Zusatzqualifikationen und Zeugnisse senden Sie bitte an das Bewerberportal der Salzgitter Flachstahl GmbH.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Lea Muschkewitz (Tel. -9476) zur Verfügung.