Büro für Verwaltungssteuerung - Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d) Prozessmanagement, Organisation
Kennziffer: 2025-053
Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeipunkt für das Büro für Verwaltungssteuerung einen, eine
Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d)Prozessmanagement, Organisation(Teilzeit, unbefristet)
Die Stadt Iserlohn, mit derzeit rund 1.800 Mitarbeitenden, ist nicht nur eine der größten Arbeitgeberinnen im Märkischen Kreis, sondern historisch gesehen auch die älteste Stadt. Ihren Beinamen „Waldstadt“ führt sie mit Stolz. Er geht zum einen zurück auf die Übersetzung des Namens „Iserlohn“ als „Eisenwald“ und zum anderen beherbergt sie innerhalb ihres Stadtgebietes eine Waldfläche von 1.230 Hektar. Daneben genießt sie den Ruf, einen hervorragenden Wohn- und Freizeitwert zu haben, verfügt über eine leistungsstarke Wirtschaft und eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur.
Verwaltungsweites Prozessmanagement in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachbereichen und Ressortbüros sowie der Stabstelle für Digitalisierung, insbesondere:
Erarbeiten und Pflegen eines kennzahlengestützten Prozessregisters unter Berücksichtigung von Treiberthemen (z.B. Qualitäts-, Wissens-, Risiko- und Krisenmanagement) in Zusammenarbeit mit einem Beraterteam der Firma PICTURE
Prozessaufnahme und -darstellung sowie ggf. Prozessoptimierung der priorisierten Verwaltungsdienstleistungen
Mitwirkung bei Fragen der Verwaltungsorganisation und -steuerung, insbesondere bei Stellenbewertungen, der Aufstellung des Stellenplans sowie bei Maßnahmen im Rahmen der Aufbau- und Ablauforganisation
Abschlussprüfung als Verwaltungs(fach)angestellter, Verwaltungs(fach)angestellte und Angestelltenprüfung II, Fachrichtung Kommunalverwaltung
alternativ:
Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst), Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst
alternativ:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), Studiengang Verwaltungsinformatik
alternativ:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), z. B. mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Organisationswissenschaften oder vergleichbare einschlägige Qualifikation auf dem Niveau der Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) und Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen oder öffentlichen Unternehmen
Mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet oder in Teilen davon sind von Vorteil
Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Erfahrungen im Bereich der organisatorischen Gestaltung von Verwaltungsprozessen sind von Vorteil
Erfahrungen und Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten und breit angelegten Beteiligungsprozessen unterschiedlicher Akteure sind von Vorteil
Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office
Analytisches Denkvermögen, gute Auffassungsgabe für Strukturen und Arbeitsabläufe
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeit auf verschiedenen Ebenen mit unterschiedlichsten Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
Anwendung von Kommunikations-, Moderations- und Präsentationstechniken sowie kompetentes, freundliches und sicheres Auftreten
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit wöchentlich 19,5 (Tarifangestellte) bzw. 20,5 (Beamte) Stunden. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 11 TVöD
Besoldung als Beamter, Beamtin nach BesGr. A 11 LBesG NRW
Benefits:
Mobiles Arbeiten
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Fahrrad-Leasing