Deine Tätigkeitsschwerpunkte
Naturwissenschaftliches Interesse ist gefragt
Dieses Studium bietet dir spannende Einblicke in betriebliche Bereiche wie Forschung & Entwicklung, Technischer Service, Produktion, Produktmanagement und Vertrieb. In den Praxisphasen kannst du das im Studium erlernte Wissen im Tagesgeschäft und in eigenen Projekten umsetzen.
Dabei lernst du unter anderem:
* Unterstützung von Entwicklungsprojekten beim Elektro-Engineering
* Aufbau von Prototypen
* Erstellung von Verdrahtungsplänen und Fertigungsunterlagen
* Durchführen von Messungen
* Kundenberatung
* Reparatur von Geräten
Deine Voraussetzungen, Fähigkeiten und Perspektiven
Voraussetzungen:
* mind. Fachhochschulreife + DELTA-Prüfung
Informationen zum Ausbildungsberuf:
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester
* Duale Hochschule: DHBW Karlsruhe ()
Fähigkeiten:
* mathematisches und physikalisches Verständnis
* Sinn für technische Zusammenhänge
* Interesse an Elektrotechnik, Software und Mechanik
* räumliches Vorstellungsvermögen
* Spaß an praktischer Arbeit
Perspektiven:
* Masterstudium Elektrotechnik