Beschäftigungskomplexität: Qualitätssicherung in Bau und Energie
Ihre Aufgaben
1. Prozesse in der Qualitätssicherung entwickeln und standardisieren Sie gemeinsam mit Projektteams und Fachbereichen.
2. Die Umsetzung und Einhaltung dieser Prozesse auf unseren Baustellen sicherstellen.
3. Qualitätsrelevante Daten analysieren, werten in Reportings aus und leiten Optimierungspotenziale hieraus ab.
4. Stammdaten in unserem digitalen Qualitätssicherungs- und Mangelmanagementsystem mydocmaMM pflegen und administrieren.
5. Das Team unterstützen bei der Erstellung qualitativ hochwertiger Präsentationen, Prozessdokumentationen, Anleitungen und Schulungsunterlagen.
6. Anwenderschulungen zu Qualitätssicherung und digitalen Prozessen durchführen.
Ihr Profil
Als Ingenieur verfügen Sie über einen Abschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet. Neben dem Interesse an IT-Prozessen finden Sie sich gut in neue Systeme ein.
Sie verfügen über bautechnischen Sachverstand sowie Kenntnisse über Prozessabläufe auf Baustellen und Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement.
Die Verwendung von Standardsoftware (z.B. MS Office) ist sicher und Ihre Erfahrung in der Konfiguration von Anwendungen soll vorhanden sein.
Zusammenarbeit und Kommunikationsstärke sind für das Gelingen Ihrer Tätigkeit unabdingbar.
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Ein Fahrerlaubnis Klasse B sollte nicht fehlen.
Was wir Ihnen bieten
Wir gewähren Sicherheit und Perspektive. Dies schließt den unbefristeten Arbeitsvertrag sowie die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen ein.
Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen Hybrid-Arbeit bis hin zu 2 Tagen Homeoffice pro Woche.
Außerdem fördern wir Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen, bezuschussten Jobtickets, einer kostenlosen Getränke- und Frischkuchenausstattung im Betriebsrestaurant.
Unsere Attraktivität zeigt sich auch in modernen Büros, hochwertigem Equipment, Gesundheitsförderung durch Zugang zum firmeneigenen Fitnessbereich und Mental Health Coaching.
Bei flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege gibt es Raum für Eigeninitiative.