Aufgaben und Verantwortung
Als Spezialist für energietechnische Infrastruktur übernehmen Sie Montagearbeiten im Niederspannungs- und Mittelspannungsnetz sowie im Stationsbau. Sie sind verantwortlich für vielseitige Elektroinstallationen für regionale Stadtwerke, Industrieunternehmen und Auftraggeber im Bereich dezentraler Einspeiser.
Fachliche Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Elektroanlagenmonteur
* Idealere Berufserfahrung im Bereich der Nieder- und Mittelspannung
* Führerschein der Klasse B ist erforderlich
* Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2
* Eigenverantwortliche, engagierte und motivierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorteile und Privilegien
* Attraktives Gehalt nach IG Metall-Tarif mit Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld
* 30 Tage Urlaub inklusive Urlaubsgeld
* Krankenzusatzversicherung mit Facharzttermin-Service und telefonischer Gesundheitsberatung
* Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuzahlung
* Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm
* Corporate Benefits mit Rabatten bei vielen Marken und Shops
Weitere Informationen
* Umfassende Einarbeitung und interne Weiterbildungsprogramme
* Moderne Ausrüstung und Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung
* Hohe Sicherheitsstandards
Zukunftschancen
* Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
* Vielfältige Netzwerkmöglichkeiten
Selbsthilfe und Unterstützung
* Prämie bis zu 2.550 Euro für erfolgreiche Empfehlungen
* Unterstützungsfond für finanzielle Notlagen
],