Berufsbildung
Ein Lokführer im Güterverkehr ist verantwortlich für die sichere und reibungslose Beförderung von Gütern durch Deutschland. Er führt moderne Güterloks sicher durch das deutsche Schienennetz und übernimmt die Verantwortung für den Transportablauf.
Anforderungen
* Erfüllt die Anforderungen der TGV und VDV
* Ausreichende psychologische und arbeitsmedizinische Eignung
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Leistungsziele
* Selbstständiges Führen von Güterzügen am deutschen Schienennetz
* Durchführung der erforderlichen vorbereitenden und begleitenden Tätigkeiten
* Rangiertätigkeiten und Überprüfung der Triebfahrzeuge
Vorteile
* Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Jobsicherheit
* Übertarifliches Jahresgehalt mit Zuzahlungen
* Weihnachtsgeld und Boni
* Kostenübernahme für die BahnCard 100
Zusätzliche Informationen
Sie sollten sich über die Erfordernisse des Berufs, wie z.B. Übernachtungen, bereitschaftsdienst und Wechsel zwischen tagschicht und nachtschicht informieren.