Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.
Für unsere Dezentralen Inneren Dienste (DID) der Abteilung Innere Dienste suchen wir am Standort Langenhagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische Sachbearbeiterin/ einen technischen Sachbearbeiter (m/w/d).
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Zu dem Aufgabengebiet gehört: externe Dienstleistungsunternehmen zu steuern, koordinieren und überwachen,
Abschluss von Direktvergaben bzw. unterschriftsreife Vorbereitung von Verträgen (im Zuständigkeitsbereich),
Diese Qualifikationen setzen wir voraus: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Sanitär, technischem Gebäudemanagement, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit,
die Bereitschaft zur Weiterbildung,
Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
eine verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld,
eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
Zuschuss zum Deutschland-Jobticket,
eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.
Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
Frau Daniela Merker, Abteilung Dezentrale Innere Dienste, Telefon 06221 5108-48412.