Der Abwasserverband Hellertal, mit Sitz in Neunkirchen, sucht ab 01.01.2026 einen Abwassermeister (m/w/d) für die Kläranlage Standort Herdorf Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unser Team. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben: Leitung des Meisterbereiches Betrieb im Klärwerk und der zugehörigen technischen Einrich-tungen o Organisation und Koordination der betrieblichen und verfahrenstechnischen Abläufe o Leiten und Steuern des Anlagebetriebs unter Einhaltung der Vorgaben zur Betriebssi-cherheit und der gesetzlichen Vorgaben Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes aller technischen Anlagen Bedienung von Maschinen und aller Anlagenteile des Klärwerks und der zugehörigen techni-schen Einrichtungen und Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten inkl. Ersatz-teilbeschaffung Überwachung und Betreuung der Elektro-/Mess-/Steuer- und Regeltechnik, sowie des Pro-zessleit- und Fernwirksystems Erkennen von Möglichkeiten der Prozessoptimierung und Umsetzung daraus abgeleiteter Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem technischen Leiter Mitwirkung bei Planung und Organisation von Wartungs-, Instandsetzungs- und Erneuerungs-arbeiten Koordination der Arbeiten von Fremdfirmen auf dem Betriebsgelände Verantwortung für die Einhaltung der Betriebsanweisungen und Bestimmungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Unfallverhütung einschließlich der Durchführung regelmäßi-ger Unterweisungen der Mitarbeiter und auf dem Betriebsgelände tätiger Fremdfirmen Verantwortung für die Kontrolle, Pflege und Wartung der Analysegeräte Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker mit der Fachrich-tung Abwasserentsorgung/Abwasseraufbereitung oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden und Anleitung von Teams Gute handwerkliche Fähigkeiten und körperliche Belastbarkeit Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Kläranlagen ist wünschenswert Sicherer Umgang mit MS-Windows- und MS-Office-Anwendungen Ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation gepaart mit Durchsetzungsvermögen Zuverlässige, selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit Analytisches Denken und konzeptionelle Stärke Bereitschaft zur Fortbildung Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Mehrarbeit auch an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen und zur Leistung von Rufbereitschaft Wir bieten Ihnen: Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kompetenten Team Möglichkeit der Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und Einbringung von eigenen Ideen eine unbefristete Beschäftigung mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) eine durch uns finanzierte betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten attraktive Angebote im Rahmen einer familienfreundlichen Personalpolitik und des betrieblichen Gesundheitsmanagements Interesse geweckt? Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. August 2025, vorzugsweise online, an personal@neunkirchen-siegerland.de. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Geschlechter. Bei gleichwertigen Eignungen werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevor-zugt berücksichtigt. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Peter Kloidt (Tel. 02744 / 93176-10) und bei personal-rechtlichen Fragen an Elisa Heilig (Tel. 02735 / 767-412).