">
Jobbeschreibung
Sinn und Beschäftigung für Erwachsene mit Abhängigkeitserkrankung. Wir bieten die Möglichkeit, frische und gesunde Gerichte zuzubereiten und dabei Selbstständigkeit zu erlangen.
Aufgabenbereich
Die Stelle als Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in ist geprägt durch:
* Zubereitung von gesundem Essen für eine Vielzahl an Klient*innen
* Koordination des Einkaufs und Organisation der Küche in Abstimmung mit der Fachleitung
* Anleitung der Klient*innen beim Vor-, Zu- und Nachbereitungsprozess sowie die Einhaltung von Hygienestandards
* Verantwortung für die Einhaltung des Budgets im Bereich Lebensmitteleinkauf
* Einhaltung der Vorgaben des HACCP-Systems sowie Dokumentation
Voraussetzungen
Dieser Job setzt voraus:
* Eine Ausbildung als Hauswirtschafter*in bzw. Koch/Köchin
* Hauswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse in Bezug auf HACCP
* Vorerfahrung in der Verpflegung größerer Gruppen
* Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
* EDV-Kenntnisse
* Deutsch in Wort und Schrift
* Führerschein Klasse B
Benefits
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 3/5 AVR.KW. Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung; anteilig bei Teilzeit). Jahressonderzahlung nach Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW. 30 Tage Urlaub plus zwei freie Tage pro Jahr. Betriebliche Altersversorgung.
Unser Angebot
Wir suchen Kolleg*innen mit fachlicher und menschlicher Kompetenz, die Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Menschen, die Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen.