Aufgaben
1. Befähigung der Teilnehmenden zur Nutzung der BA-Tools mit folgenden Inhalten:
2. Erstellen bzw. aktualisieren der Bewerberprofile
3. Jobsuche der BA (Möglichkeiten der Stellensuche)
4. Erstellung adäquater Bewerbungsunterlagern
5. Verwalten der Unterlagen
6. Verwaltung des individuellen Bewerberaccounts
7. eServices (Geldleistungen)
8. Darüber hinaus müssen die Bewerberprofile der Teilnehmenden in VerBIS angelegt, vervollständigt und/oder aktualisiert werden.
9. Ergänzt werden die Inhalte um ein individuelles Bewerbungscoaching mit folgenden Inhalten:
10. Reflexion der Bewerbungsaktivitäten
11. Erörterung der individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt
12. Erarbeiten realistischer Perspektivven
13. Entwicklung und Aktualisierung von Selbstvermarktungsstrategien
14. Aufzeigen von Suchstrategien
15. Training von adäquatem Bewerberverhalten
Profil
* Fachlich geeignet ist, wer über einen Berufs- oder Studienabschluss und eine mindestens einjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse und Erfahrungen in den Personalauswahlsystemen/-kriterien der Unternehmen und im Personalwesen verfügt.
* Umfassende Kenntnisse in marktüblicher Office- und Anwendersoftware werden vorausgesetzt.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - gutes formulieren von Bewerbungsanschreiben.
* Darüber hinaus müssen Internetkenntnisse, fundierte Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Kenntnisse im Umgang mit dem Portal der BA (www.arbeitsagentur.de) sowie einschlägige Erfahrungen im Bewerbungscoaching und dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen vorhanden sein.
* Das Personal muss die Fähigkeit besitzen, die Teilnehmenden bei der Anwendung der verschiedenen Suchwege und im Umgang mit dem Portal zu unterstützen.
Benefits
* Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur besseren Work-Life-Balance.
* Exzellente Möglichkeiten der eigenen Fort- und Weiterbildung.
* Eine wertschätzende Unternehmenskultur.
* Umfangreiche Mitarbeiterleistungen, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenswirksame Leistungen, Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/ Ticketkäufe bei vielen Partnern, Business Bike, Betriebliche Gesundheitsförderung u.v.m.