Starte deine Ausbildung bei uns! Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH – ein Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung – sorgt mit rund 150 Mitarbeitenden und einer modernen Busflotte für zuverlässige Mobilität in der Region. Am Standort Hornburg warten spannende Aufgaben rund um den ÖPNV auf dich. Du willst lernen, wie man Nutzfahrzeuge am Laufen hält? Dann bist du bei uns genau richtig! Für den Standort Hornburg suchen wir: Ausbildung - KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) Deine künftigen Aufgaben Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik erwarten dich spannende Aufgaben: Du hältst unsere Busse durch Wartung und Instandsetzung in Top-Zustand. Du lernst elektrische, mechanische, hydraulische und pneumatische Komponenten kennen und wartest sie. Du prüfst, stellst ein und behebst Störungen an Fahrzeugkomponenten. Mit modernen Diagnosesystemen findest du Fehler an Bremsanlagen, Antrieben, Motor- und Fahrerassistenzsystemen – und lernst, sie gezielt einzusetzen. Du planst und bereitest Arbeitsabläufe vor. Du kontrollierst Arbeitsergebnisse und sorgst für Qualität. Dein Profil Du hast einen Real- oder Hauptschulabschluss. Deine Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik kannst du bei uns praktisch anwenden. Du brennst dafür, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik und -elektronik kennenzulernen und überzeugst mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick. Du arbeitest zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Außerdem bist du engagiert, lernbereit und freust dich auf die Arbeit im Team. Unser Angebot: Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag ab 1. Jahr: 1.015,00 EUR ab 2. Jahr: 1.065,00 EUR ab 3. Jahr: 1.115,00 EUR ab 4. Jahr: 1.165,00 EUR Individuelle Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch erfahrene Ausbilder, die immer ein offenes Ohr für dich haben Ausbildung mit Perspektive – bei guten Leistungen übernehmen wir dich garantiert! Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit Zukunftssicherer Beruf im Wachstumsmarkt Mobilität – mitten im technologischen Wandel der Antriebstechniken Externe Lehrgänge und Schulungen sowie interne Prüfungsvorbereitung bei Bedarf Lehrmittelzuschuss Familiäres Arbeitsklima mit gegenseitiger Unterstützung Dein Fahrplan zur Ausbildung Ausbildungsart: duale Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) Ausbildungsbeginn: immer zum 01. August eines Jahres Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen eventuell auch kürzer) Berufsschule: Heinrich-Büssing-Schule – Berufsbildende Schulen Technik, Braunschweig Steig ein in deine Karriere Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich weiterzuqualifizieren: Weiterbildung zum/zur Meister/-in Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (z. B. Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik) Studium, z. B. Maschinenbau Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt – klick einfach unten auf den Button. Wir freuen uns auf dich! Eine Stellenanzeige von Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH