ÜBER UNS Schoeller Allibert ist in Europa Marktführer für standardisierte, individuelle und umweltschonende Mehrwegverpackungslösungen aus Kunststoff. Für Unternehmen verschiedenster Branchen analysieren wir die Produktions- und Transportprozesse und beraten bei der Effizienzsteigerung der Logistik in der gesamten Supply Chain. Unsere Lösungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wertsteigerung und Kostenreduzierung bei unseren Kunden. Wir beschäftigen weltweit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von 550 Mio. EUR. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) neue(n) Kollegin oder Kollegen am Standort Schwerin als Produktionsleiter:in (m/w/d) Ihre Aufgaben bei uns sind anspruchsvoll und vielfältig … Fachliche und disziplinarische Führung der Produktion sowie der angrenzenden Bereiche Analyse, Bewertung und kontinuierliche Optimierung von Arbeitsprozessen entlang der Produktions- und Wertschöpfungskette Organisation, Steuerung und Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs im Hinblick auf Qualität, Prozesse, Wirtschaftlichkeit, Lieferfähigkeit und Arbeitssicherheit gemeinsam mit den Fachabteilungen Enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen bei der Analyse, Bewertung und kontinuierliche Optimierung von Arbeitsprozessen entlang der Produktions- und Wertschöpfungskette Begleiten von Änderungs- und Freigabe-Prozessen Planen und Dokumentieren von Arbeitsgängen, Arbeitsfolgen und Betriebsmitteln auf der Basis bestehender und neuer Fertigungsverfahren Bewertung von technischen Lösungen und Beurteilung technischer Machbarkeit Priorisierung von Mahlgütern gemäß dem Produktionsbedarf Make or Buy-Entscheidungen vorbereiten und mit der Standortleitung abstimmen Weiterentwicklung von Prozessen und Produkten Einarbeitung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern Maßgebliche Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte und (Groß-)Projekte Erarbeitung und Weiterentwicklung von Kennzahlen-Boards sowie Erstellen der Produktionskennzahlen Effizientes Schnittstellenmanagement zu allen angrenzenden Abteilungen vor Ort sowie zu unseren anderen Werken … das bringen Sie mit Abgeschlossenes technisches Studium oder eine technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Meister oder Techniker Führungserfahrung in der Leitung einer Produktionseinheit, idealerweise im Bereich der Kunststoffverarbeitung aus einem prozessorientierten Unternehmensumfeld Fundiertes Know-how im Lean Management Erfahrung in der Umsetzung von Optimierungs- und Effizienzsteigerungsmethoden Technisches und unternehmerisches Denken, sowie eine selbstständige, prozessorientierte und methodische Arbeitsweise Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit und das können Sie von uns erwarten Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich Einen innovativen Arbeitgeber, bei dem Sie Ihre Ideen einbringen können Ein von unseren Werten geprägtes Arbeitsumfeld und einen fairen Umgang miteinander Ein motiviertes, kollegiales Team und flache Hierarchien Regelmäßige bedarfsorientierte Schulungen und Weiterbildungen Ein attraktives und der Bedeutung der Aufgabe angemessenes Gehaltspaket UNTERNEHMENSKULTUR Bei Schoeller Allibert werden Zusammenarbeit, Unternehmergeist, persönliches Engagement und Mitgefühl hoch geschätzt. Jeder Mitarbeiter wird von einer gemeinsamen Mission und einem ausgeprägten Sinn für Zielstrebigkeit angetrieben, wobei sie gemeinsam daran arbeiten, das Unternehmen zu einer globalen, nachhaltigen und führenden Position in der Branche zu führen. Sie treten einer Organisation bei, die Raum und Möglichkeiten für Initiativen und Verbesserungen bietet, in der Ideen immer willkommen sind, Mut hoch geschätzt wird und die Freiheit, Fehler zu machen (und aus ihnen zu lernen), als natürlicher Teil des Weges eines Mitarbeiters angesehen wird. Wir setzen uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich jede Person respektiert, geschätzt und befähigt fühlt, ihre einzigartigen Perspektiven und Talente einzubringen. Wir heißen Bewerbungen aus allen Lebensbereichen willkommen, da wir uns bemühen, ein vielfältiges und inklusives Team aufzubauen.